

Jubiläum des Königsschlosses in Warschau
Kein anderes Gebäude steht so für den Wiederaufbau Polens nach dem Zweiten Weltkrieg wie das Königsschloss in der polnischen Hauptstadt…

Das neue NYX Hotel Warsaw steht für den Zeitgeist und Lifestyle von Warschau
Besonderer Lifestyle trifft auf außergewöhnliches Design und lokale Kunst in bester Lage – Polens Hauptstadt bekommt sein erstes NYX Hotel…

In Polen werden traditionelle Weihnachtsbräuche noch gepflegt
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es im Nachbarland in diesem Jahr bis auf wenige Ausnahmen keine Weihnachtsmärkte und keine großen Feiern…

Neue Radwanderwege an der polnischen Ostsee
Das Netz der Radwanderrouten in der Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern) wächst weiter. Noch in diesem Herbst können Aktivurlauber drei weitere Trassen…

Abstand halten mit Genuss im Hirschberger Tal
Schritt für Schritt kehrt wieder Normalität ins Hirschberger Tal zurück. Nachdem seit Anfang Mai wieder polnische Gäste in den Schlosshotels…

Campingplätze in Polen werben mit umfangreichem Schutzkonzept
Polens Grenzen sind wieder für deutsche Touristen offen. Die dortigen Campingplätze bieten genügend Raum, um den in Corona-Zeiten nötigen Abstand…

Polens Hotelmarkt wächst weiter
Seit dem Jahr 2000 hat sich die Zahl der Hotels in Polen fast verdreifacht. Sowohl in den Ferienzentren an der…

Polen lädt zu virtuellen Events und Reisen ein
Polens Tourismusbranche hofft auf die Zeit nach Corona. „Verschieben – nicht stornieren“, lautet die Devise. Museen, Opernhäuser, Zoos und touristische…

Zu Besuch beim Hexer
Fantasyfans kennen den Roman „Wiedźmin“ von Andrzej Sapkowski schon seit den 1990er Jahren, Gamer spätestens seit 2007. Doch erst der…

Niederschlesien – Eine Reise voller Mythen und Geheimnisse – auch unter der Erde
Niederschlesien in dem polnisch-tschechischen Grenzgebiet ist sicherlich keine Region, die überfüllt von Touristen wäre. Dabei ist es ein wunderschönes Fleckchen…