Das breite Angebot an Aktivitäten, die je nach den Bedürfnissen und Vorlieben jedes Einzelnen mit oder ohne Guide ausgeübt werden können, ist ideal, um Alta Badia in einer direkten Beziehung zu den Bergen zu entdecken. Sport, Wellness und Natur bieten eine einzigartige Konzentration von Outdoor-Emotionen. Und bei Sonnenuntergang färben sich die majestätischen Gipfel der Dolomiten in ein zartes Rosa und bieten ein Naturschauspiel, das als Enrosadira bekannt ist. Dieses Tal ist in der Lage, die Schönheit der Dolomiten, die zum UNESCO Welterbe gehören, mit der ladinischen Tradition und Kultur und einem hervorragenden touristischen Angebot auf außergewöhnliche Weise zu verbinden.
2000 METER HÖHE BEQUEM MIT DEN AUFSTIEGSANLAGEN ERREICHEN
Eine Höhe von 2000m ganz ohne Anstrengung zu erreichen ist in Alta Badia dank der im Sommer, vom 11. Juni bis zum 2. Oktober 2022, geöffneten Aufstiegsanlagen, möglich. Dank dieses Transportmittels kann man die Movimënt Parks am Alta Badia Hochplateau und den Summer Park La Crusc, welche sportliche und erholende Aktivitäten für Groß und Klein anbieten, bequem erreichen.
Die sommerliche Inbetriebnahme der Aufstiegsanlagen bietet zudem, durch die Reduzierung der verkehrsbedingten CO2-Emissionen, eine nachhaltige Fortbewegungsmöglichkeit an. Mit der Eröffnung der Borest Gondelbahn im Sommer 2022, wird dieser Service zusätzlich ausgebaut – die ideale Möglichkeit, um sich auch zwischen Corvara und Colfosco autofrei zu bewegen.
Von der Bergstation in Colfosco ist es möglich, mit den Aufstiegsanlagen in Richtung Edelweißtal oder mit dem Plans-Frara-Lift zum Grödnerjoch weiterzufahren, während die Sessellifte La Fraina und Bamby die Orte La Villa und San Cassiano auf der Piz Sorega und Piz La Ila Hochebene miteinander verbinden.
Insgesamt sind im Sommer 2022 19 Aufstiegsanlagen in Betrieb, welche mit der Alta Badia Summer Card genutzt werden können. Die Zusammenarbeit mit Moovit ermöglicht es, alle nötigen Informationen zu erhalten, um Alta Badia sorglos mit den Aufstiegsanlagen und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erleben.
ALTA BADIA UND MOOVIT: WIE MAN SICH MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN UND DEN AUFSTIEGSANLAGEN FORTBEWEGEN KANN
Moovit, die weltweit führende App für urbane Mobilität, die bereits von mehr als einer Milliarde Menschen genutzt wird, und Alta Badia setzen ihre Partnerschaft fort, um Einheimischen und Touristen die besten Routen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Aufstiegsanlagen zwischen den verschiedenen Dörfern des Tals anzubieten.
Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Nutzern in der Region, über die Moovit-App schnell die besten Lösungen zu finden, um ihr Ziel zu erreichen und die Ankunftszeit der öffentlichen Verkehrsmittel an der Haltestelle oder die Öffnungszeiten der Liftanlagen, die die verschiedenen Dörfer verbinden, zu erfahren.
In der Moovit-App wurden die Haltestellen und Linien der öffentlichen Verkehrsmittel in Alta Badia sowie die Liftanlagen, die die verschiedenen Orte miteinander verbinden, komplett neu kartiert.
Es handelt sich um einen umweltfreundlichen Dienst, der das Tal vom Individualverkehr entlastet, und um einen bequemen Dienst für Touristen, die es oft schwierig finden, sich in einem ihnen unbekannten Gebiet mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen. Die App, die auf mobile Geräte heruntergeladen oder von einem PC aus aufgerufen werden kann, ist in 46 verschiedenen Sprachen verfügbar und stellt dank der vom Gerät ermittelten GPS-Position automatisch das Gebiet ein, in dem Sie sich befinden.
EXPLORE YOUR WAY! DAS PROGRAMM
Explore your way! heißt das Angebotspaket, welches Outdoor-Aktivitäten von verschiedenem Schwierigkeitsgrad beinhaltet. Diese sind für Menschen gedacht, welche einen direkten und tiefen Kontakt mit der Natur und den Dolomiten bevorzugen.
Die Aktivitäten im Rahmen des Programms der Initiative „Explore your way!“, zwischen denen Bergliebhaber entsprechend ihrer Leidenschaften auswählen können, sind in vier Bereiche gegliedert. Die Kategorie „adrenaline rush“ basiert auf Aktivitäten, wie Klettern, Paragliding und Freeride Bike, während die Kategorie „challange yourself“ Klettersteige, Trail Running, Sky Trekking und Mountain Bike Touren vorsieht. Der Bereich „explore nature“ ist allen Begeisterten von Jogging, Orienteering, Geocaching und der langen E-Bike Touren gewidmet. Schließlich sind die Aktivitäten der Kategorie „recharge your soul“ für all jene geeignet, welche eine physische und psychische Regeneration brauchen. Dazu gehören Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangswanderungen, wie auch Yoga-Übungen.
Den Aufenthalt in einer der „Explore your way!“-Anlagen zu buchen, ist ideal für all jene, die einen individuellen, auf die eigenen Erwartungen abgestimmten Urlaub verbringen möchten. Jeder Beherbergungsanlage steht ein eigener „Explore your way!“-Experte zur Verfügung, der die Gäste hinsichtlich der umfassenden Auswahl des Aktivitätenprogramms berät.
Die Explore your way! Aktivitäten können auch einzeln bei den Informationsbüros von Alta Badia oder online unter www.altabadia.org gebucht werden.
MOVIMENT
Innerhalb von „Explore your way!“ findet man auch die Movimënt Parks, die auf dem Piz La Ila, Piz Sorega, Pralongiá und Boé gelegen sind und bequem mit den Liftanlagen dank der Alta Badia Summer Card erreicht werden können, die Zugang zu 19 Aufstiegsanlagen in ganz Alta Badia gewährt. Die Movimënt Parks sind über angenehme Wege miteinander verbunden, die zu Fuß oder auf einem E-Bike zurückgelegt werden können, welches bei der Bergstation der Gondelbahnen auf dem Piz La Ila, Piz Sorega und Col Alto oder in den Verleihstellen des Tales zur Verfügung stehen.
Die Bike Beats Alta Badia Trails sind eine starke Attraktion innerhalb des Movimënt-Bereichs. Dabei handelt es sich um „Country Flow“-Strecken, also um fließend befahrbare Wege, die ausschließlich Mountainbikes oder E-Bikes vorbehalten sind, mit Wegbegrenzungen und leichten/mittelschweren Sprüngen.
Der Movimënt-Bereich zeichnet sich auch aus, weil er hundefreundlich ist. Hunde sind in Begleitung ihrer Besitzer herzlich willkommen und ihnen wird auch besondere Aufmerksamkeit gewidmet, wie z.B. mit einem Hundekeks bei der Talstation der Liftanlagen. In einigen Berghütten gibt es auch eine Hundebar und entlang der Wege stehen Hundetoiletten zur Verfügung. Außerdem können sich die Vierbeiner an heißen Tagen auch in wassergefüllte Becken erfrischen. www.moviment.it
SUMMER PARK LA CRUSC
Der Summer Park La Crusc ist bei der Bergstation des gleichnamigen 4er-Sessellifts eingerichtet. Es handelt sich um einen familiengerechten, didaktischen Park, in dem Kinder mit jeder Menge Spaß bei den verschiedenen Stationen, die durch einen Rundweg miteinander verbunden sind, viel lernen können. Riesige Holzstühle, große Liegestühle in Tierformen, die Drachenhöhle, Wasserspiele, Minizoo – das sind nur einige der Attraktionen, die den Park bereichern. Zu den Attraktionen zählt auch der Kneipp-Parcours, der dank der Eigenschaften der Steine und des Wassers dem Körper Wohlbefinden und Entspannung schenkt.
Natürlich muss auch unbedingt die Wallfahrtskirche Heiligkreuz besucht werden, die vom Summer Park La Crusc bequem mit dem Sessellift zu erreichen ist. Es handelt sich um eine Kultstätte, die jedes Jahr von vielen Wallfahrern aufgesucht wird. www.santa-croce.it
4 PEAKS ALTA BADIA: VIER GIPFEL, EINE HERAUSFORDERUNG
Abenteuer, Adrenalin und atemberaubende Ausblicke: Das erwartet all jene, die die „4 Peaks Alta Badia“-Herausforderung annehmen. Deren Ziel ist die Bewältigung der vier Gipfel Sas dla Crusc (Heiligkreuzkofel) 2.907m, Piza dales Diesc 3.026m (Zehnerspitze), Lavarela 3.055m und Conturines 3.064m. Zu den Gipfeln führen nicht nur ausgebaute Wege und Pfade, sondern auch Klettersteige und ungesicherte Streckenabschnitte. Wer sich an die Herausforderung „4 Peaks Alta Badia“ wagen möchte, muss sich zunächst online unter www.4peaks.it anmelden. Anschließend bekommt der Teilnehmer einen Gipfelpass ausgehändigt. All jene, die sämtliche vier Gipfel an zwei oder mehreren Tagen bewältigen, dürfen verdientermaßen den Titel „Alta Badia Finisher“ tragen. Wer es schafft, die vier Gipfel innerhalb eines einzigen Tages zu erklimmen, wird zum „Alta Badia Mountaineer“ ernannt und erhält einen Ehrenplatz auf der online einsehbaren „Wall of Fame“. Für diejenigen, die weniger trainiert sind, gibt es die „Light-Variante“, welche es ermöglicht die ausgesetzten Abschnitte zu umgehen.
„LES CORDES“: DER KLETTERSTEIG, DER ZUR GARDENACCIA-HOCHEBENE FÜHRT
Bereits seit vielen Jahrzehnten bringen die Bauern des Dorfes La Villa ihre Kühe und Pferde auf die Alm der Gardenaccia-Hochebene, den Symbolberg des Dorfes im Naturpark Puez-Geisler. Einst kannten die Bauern einen direkten Weg dorthin, einen, der steiler und anspruchsvoller war, als die Wege, die heute von den Bergbegeisterten benutzt werden. Dieser Weg wurde „les cordes“ („die Seile“ auf ladinisch) genannt und genau hier entstand auch der gleichnamige Klettersteig, der ab Juni 2019 begehbar ist. Der Ausgangspunkt des Klettersteigs ist bequem mit dem Gardenaccia-Sessellift erreichbar, der die Ausflügler zu einer 5 Minuten vom Wegbeginn entfernten Stelle bringt. Der Klettersteig ist nur mit geeigneter Ausrüstung begehbar und wird weniger erfahrenen Bergsteigern nur in Begleitung eines Bergführers empfohlen.
GEMEINSAM WANDERN: WÖCHENTLICHE TOUREN MIT ERFAHRENEN BEGLEITERN
Den ganzen Sommer über bietet Alta Badia wöchentlich im Rahmen des Programms “Gemeinsam wandern” eine große Auswahl an geführten Ausflügen an, die die Bedürfnisse auch anspruchsvoller Touristen zufriedenstellen.
Die Ausflüge sind in verschiedene Themenbereiche – Kultur, Natur, Abenteuer – und verschiedene Schwierigkeitsstufen der Ausflugsrouten – einfach, mittel, anspruchsvoll – gegliedert. Gemeinsam mit kompetenten einheimischen Guides können sich die Ausflugsgäste auf eine Entdeckungstour durch die Naturparks Fanes-Sennes-Prags und Puez-Geisler begeben und auf verborgenen Wegen die Besonderheiten der umgebenden Tier- und Pflanzenwelt sowie die Geologie und Morphologie der Dolomiten entdecken.
Zur Teilnahme an den geführten Ausflügen ist die Anmeldung bis spätestens am Tag vor dem gewählten Ausflugsdatum in den Tourismusbüros oder online unter www.altabadia.org erforderlich.
KARPOS UND ALTA BADIA: ZWEI HERVORRAGENDE PARTNER FÜR OUTDOOR-AKTIVITÄTEN
Alta Badia und Karpos, italienische Spitzenunternehmen im Bereich Reiseziele und technische Bekleidung, intensivieren ihre Zusammenarbeit, um Synergien und Qualitätsprodukte mit einer nachhaltigen Perspektive zu schaffen.
Wandern und Bergsteigen, aber auch Trailrunning, Klettern und Mountainbiken: Alta Badia ist die Heimat der Outdoor-Aktivitäten. Für eine exzellente Reisedestination, welche die Berge in all ihren Facetten erlebt, gibt es keinen besseren Partner als denjenigen, der „die Berge als ihre Heimat anerkennt“ und wichtige Werte wie Qualität und Nachhaltigkeit in all ihren Aspekten teilt. Karpos will nämlich „eine Marke sein, die immer mehr auf Ökologie und Nachhaltigkeit achtet“.
Weitere Informationen unter www.altabadia.org