Naturschutzgebieten und nachhaltigen Food-Hotspots in Los Cabos
Der Schutz der natürlichen Lebensräume der Destination und die Förderung von ökologischem Tourismus spielen in Los Cabos eine große Rolle, denn 42 Prozent der Fläche [weiter lesen]
Der Schutz der natürlichen Lebensräume der Destination und die Förderung von ökologischem Tourismus spielen in Los Cabos eine große Rolle, denn 42 Prozent der Fläche [weiter lesen]
Die UNESCO-Listen umfassen nicht nur die ehrwürdigsten kulturellen Highlights eines Landes. Die Organisation ist seit den 70er Jahren auch im Natur- und Umweltschutz aktiv. Seither [weiter lesen]
Natur als Heilmittel: Im westböhmischen Bäderdreieck gelegen, bildet das Element Wasser die Basis für das Wellnessangebot des Falkensteiner Spa Resort Marienbad. Für die Nutzung der [weiter lesen]
La Palma gilt als die grünste Insel der Kanaren und sticht durch eine Besonderheit heraus: die ganze Insel ist seit 2002 UNESCO Weltbiosphärenreservat. Ein Nationalpark, [weiter lesen]
Die größte zusammenhängende Schlick- und Sandwattfläche weltweit, jährlich über zehn Millionen durchziehende Zugvögel und mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten – dafür steht das UNESCO-Weltnaturerbe [weiter lesen]
Peru ist in aller Munde und mit seinen drei Erlebniswelten Küste, Anden und Amazonasregion eine echte Trenddestination. Doch so vielfältig wie das Land selbst sind [weiter lesen]
Südtirols Bergwelt gehört in Europa mit zu den schönsten und das Hochpustertal, Heimat der weltberühmten Drei Zinnen, ist landschaftlich eine der schönsten Ecken Südtirols. Genau [weiter lesen]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen