San Marino – Die älteste Republik der Welt

Die 3 Türme ©visitsanmarino
Die 3 Tuerme ©visitsanmarino
Die 3 Türme ©visitsanmarino

Geschichte entdecken, Natur bewundern und Architektur bestaunen: Die Republik San Marino gilt als ein atemberaubendes Wunderland, das man unbedingt erlebt haben muss. Die älteste Republik der Welt trägt ihre kulturellen Traditionen und Werte Echtheit, Freiheit und Identität über Jahrhunderte hinweg stets unverändert in die heutige Zeit. So nahm bereits im Jahr 2008 die UNESCO die Altstädte von San Marino und Borgo Maggiore sowie den Monte Titano in die Liste der Weltkulturerbestätte auf.

Check24
Mittelalterliches Wunderland San Marino

San Marino ist ein kleines Freilichtkunstmuseum. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt fühlt man sich in das Mittelalter zurückversetzt und genießt den zeitlosen Charme. Zahlreiche Kunstschätze sollten unbedingt besichtigt werden: die Basilika des Heiligen Marinus, die kleine Kirche San Pietro, die Kirche San Francesco, ihr Museum und Pinakothek sowie die Nationalgalerie, das Briefmarken- und Münzmuseum sowie das Staatliche Museum.

Aber auch die Piazza della Libertà, wo sich der öffentliche Palast, der Palazzo Publico, befindet – Sitz des Großen und Allgemeinen Rat. Hier findet die berühmte Wachablösung statt, die nicht verpasst werden sollte. Ein einmaliges Erlebnis! Weiterhin ist die beste Art, die faszinierende Geschichte San Marinos zu erleben, der Besuch jener Orte, die im Laufe der Jahre unverändert geblieben sind – wie die drei Türme – oder die Teilnahme an den faszinierenden mittelalterlichen Festspielen in der Cava dei Balestrieri.

Die Besonderheit der Geschichte San Marinos spiegelt sich deutlich in den jahrhundertealten Traditionen wider, insbesondere in der der Regenten, deren institutionelle Rolle der eines Staatsoberhauptes entspricht. Ihre Amtseinführung findet zweimal im Jahr statt, am 1. April und am 1. Oktober, wenn eine stimmungsvolle Parade für die Öffentlichkeit organisiert wird, um diesen wichtigen historischen Moment zu feiern.

Outdoor-Wunderland San Marino

Auf dem Gipfel des Monte Titano gelegen, ist die Republik San Marino das perfekte Ziel für alle, die die Natur und einen aktiven Urlaub lieben. Mit ihren zahlreichen Parks, Wanderwegen und Touren ist sie der ideale Ort für Trekking-, Mountainbike- und Freeclimbing-Liebhaber.

Hexenpass ©visitsanmarino
Hexenpass ©visitsanmarino

Die Titano-Wanderung beispielweise, eine 43 Kilometer lange Strecke, reich an wunderschönen Landschaften und atemberaubenden Aussichten, erlaubt dem Besucher, die verstecktesten Winkel San Marinos zu entdecken und in die Geschichte und die tausendjährige Kultur des Kleinstaates einzutauchen. Er besteht aus mehreren Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad erkundet werden können!

Der Naturpark von Montecchio ist ideal für einen Tag im Freien und ein Picknick mit der Familie. San Marino bietet aber noch viel mehr: Ausritte, Klettersteige auf dem Monte Titano und San Marino Experience mit Radwegen für Mountainbiker und Radsportler.

Die San Marino Experience hat es sich zur Aufgabe gemacht, die in den letzten Jahren stark gewachsene Radsportgemeinde zu begeistern. So stehen verschiedene Radrouten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad im Angebot, die im Inneren der Republik beginnen und sich auf die Umgebung erstrecken. Für Abenteuerlustige sind die hügeligen Naturpfade wie geschaffen, um sie mit dem E-Bike zu erkunden, vor allem, wenn man sich einer der maßgeschneiderten Touren von eBike Experience anschließt. E-Bike Experience ist ein neues Projekt, das sich auch an Wanderfreunde und die Förderung und Entwicklung des san-marinesischen Handwerks richtet. Das Projekt soll die Bedürfnisse von Outdoor-Touristen fördern und erfüllen: So kann man am Bike Point, direkt neben der Seilbahn, auch ein E-Bike mieten – auf Wunsch begleitet von einem fachkundigen Guide. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Nebeninitiativen in den Bereichen Unterhaltung, Gastronomie und Wellness.

Wandern ©visitsanmarino
©visitsanmarino

Wer sich wie ein Meisterschütze fühlen möchte, ist in der Bogenschützen-Wildnis genau richtig. Die Angebote werden von der Cerna dei Lunghi Archi von San Marino organisiert, deren Name an die so genannten „gente cernita“ erinnert, d.h. an ausgewählte und mit Pfeil und Bogen ausgerüstete Personen, die ausgebildet wurden, um die kleine Republik San Marino im Falle eines Angriffs zu verteidigen. Diese Disziplin kann man in den eindrucksvollsten Ecken des Parcours erlernen und ausüben.

Gaumen-Wunderland San Marino

Die Republik San Marino rühmt sich einer reichhaltigen und abwechslungsreichen Wein- und Gastronomietradition: Aromen und Düfte, die man nicht vergessen kann. Die Produkte des Consorzio Terra di San Marino sind in der ganzen Welt sehr geschätzt. Dazu gehören das hervorragende native Olivenöl extra, Honig, Käse, Brot und der traditionelle Kuchen aus San Marino, der Tre Monti Kuchen und Titano, die seit 1942 in San Marino handgefertigt werden. Nicht zu vergessen sind die Weine der Cantina San Marino, wie Tessano, Brugneto, Sangiovese, Sterpeto und Caldese.

Die Altstadt von San Marino ist eine traumhafte Kulisse mit Hunderten von Geschäften und Restaurants, in denen man einkaufen und lokale Speisen und Weine probieren kann. Dies ist ein erstklassiger Ort, um einzigartige Produkte zu entdecken: typisches Kunsthandwerk, traditionelle Töpferwaren, seltene Briefmarken sowie wertvolle Münzen der Republik San Marino (im Staatlichen Münz- und Briefmarkenamt).

Event-Wunderland San Marino

Zu jeder Jahreszeit bietet San Marino bedeutende Events, spektakuläre und vielfältige kulturelle Veranstaltungen, die echte und exklusive Erlebnisse bieten – und das mit allen Sinnen.

Ein paar Fakten zu San Marino

Zwergstaat: San Marino ist einer der sechs europäischen Zwergstaaten und sowohl mit einer Bevölkerung von rund 30.000 Einwohnern als auch mit einer Fläche von rund 60 Quadratkilometern der fünftkleinste international anerkannte Staat der Welt.

Lage: San Marino gilt als das antike Land der Freiheit und ist als Enklave vollständig von Italien umgeben. Sie berührt die beiden angrenzenden italienischen Regionen: Emilia Romagna (Provinz Rimini) im Nordosten und Marche (Provinz Pesaro-Urbino) im Südwesten. Insgesamt erstreckt sich die Grenze zu Italien über fast 40 Kilometer.

Höchster/Tiefster Punkt: Das Territorium von San Marino ist überwiegend hügelig und zeichnet sich daher durch verschiedene Höhenlagen aus, von denen aus man die herrlichen Ausblicke genießen kann, die man von allen Fotos und Postkarten des Landes kennt. Die gesamte Republik wird vom Monte Titano überragt, der mit 739 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt des Landes ist. Der tiefste Punkt des Landes ist dagegen Falciano – Gemeinde Serravalle – mit 55 Metern über dem Meeresspiegel. Die Republik San Marino ist nur zehn Kilometer Luftlinie von der Adria entfernt.

Weitere Informationen: www.visitsanmarino.com

War der Beitrag hilfreich für dich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.