Das Landidyll-Hotel Zur Marienburg: Ein erholsamer Rückzugsort in Pünderich an der Mosel

Inmitten der malerischen Landschaft entlang der Mosel ist das Landidyll-Hotel Zur Marienburg in Pünderich an der Mosel ein idealer Ort für eine Auszeit vom Trubel des Alltags.

Schon bei der Ankunft im Landidyll-Hotel Zur Marienburg wird klar, dass man einen besonderen Ort betreten hat. Die historische Fassade des Hotels mit Fachwerkcharme strahlt eine zeitlose Eleganz aus, während die Aussicht auf die umliegenden Weinberge eine friedliche Kulisse bieten.

Ein Ambiente zum Wohlfühlen

Bereits beim Betreten der Lobby wird man herzlich von den freundlichen Mitarbeitern begrüßt und spürt die herzliche Gastfreundschaft und die Liebe zum Detail, die diesem Ort seinen einzigartigen Charakter verleihen. Der Charme des familiengeführten Hotels und die liebevollen Details in der Einrichtung schaffen eine behagliche Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt.

Die 27 Zimmer und Suiten des Hotels sind individuell modern, komfortabel, stilvoll und vor allen Dingen gemütlich eingerichtet, mit einem herrlichen Ausblick auf die auf die umliegenden Weinberge, die Mosel und die namensgebende Marienburg über dem gegenüberliegenden Moselufer. Eine Suite hat sogar eine eigene Sauna. Aber auch die anderen Gäste brauchen auf eine Sauna nicht zu verzichten und können sich eine Wellnessauszeit im Privaten Spa buchen. Ob Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Suiten – hier findet jeder Gast sein persönliches Wohlfühlambiente, in dem er sich vom ersten Moment an entspannen kann.

Kulinarische Genüsse und regionale Spezialitäten

Sind schon die Zimmer und Suiten ein Garant für entspannte und erholsamen, so steht das hoteleigene Restaurant als besonderes Highlight für den absoluten kulinarischen Urlaubsgenuss mit einer exquisiten Auswahl an regionalen Gerichten und erlesenen Weinen.

Tage im Landidyll-Hotel Zur Marienburg ist, das verwöhnt. Die Küche legt großen Wert auf frische, saisonale Zutaten aus der Region und zaubert daraus köstliche Speisen, die selbst anspruchsvolle Gaumen begeistern.

Unter der Leitung des Seniorchefs werden hier regionale Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten auf höchstem Niveau zubereitet. Dabei legt man besonderen Wert auf die Verwendung frischer und hochwertiger Zutaten, die vorzugsweise aus der Region stammen.

Die Speisekarte des Restaurants überrascht mit einer vielfältigen Auswahl an Gerichten, die saisonal variieren und immer wieder neue Geschmackserlebnisse bieten. Besonders empfehlenswert sind die täglich wechselnden Menüs, die eine perfekte Kombination aus traditionellen Gerichten und innovativen kulinarischen Kreationen bieten. Und egal ob Fleisch-, Fischliebhaber, Vegetarier oder Veganer, für jeden ist etwas dabei. Für mich unvergesslich sind die unterschiedlichen Carpaccios nicht nur aus Fleisch oder Fisch, sondern auch aus allen möglichen Gemüsesorten, die es auf dem Vorspeisen-, aber auch dem Frühstücksbuffet gab.

Begleitet werden die kulinarischen Genüsse von einer erlesenen Auswahl an Weinen aus dem eigenen Weinkeller, vor allen Dingen natürlich von regionalen Moselweinen, die das gastronomische Erlebnis perfekt abrunden.

Erkundung der Umgebung und Freizeitmöglichkeiten

Neben kulinarischen Highlights bietet das Landidyll-Hotel Zur Marienburg auch zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

Zur Erholung tragen aber auch Aktivitäten in der Umgebung bei. Und auch da bekommt man von den freundlichen Mitarbeitern viele Tipps.

Gehört das kleine Pünderich auch nicht zu den bekanntesten Moselorten, so hat das kleine Winzerdorf mit seinen charmanten Fachwerkhäusern und den weitläufigen Weinbergen seinen eigenen Reiz. Eine ruhige Atmosphäre umgibt mich bei einem Spaziergang durch die engen gepflasterten Gassen, teilweise gesäumt von den mit Schnitzereien versehenen historischen Fachwerkhäusern und entlang der Moselpromenade. Dort befindet sich auch das Gartencafé an der Pont, welches ebenfalls zum Landidyll-Hotel Zur Marienburg gehört.

Wer sich mehr bewegen möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern entlang der Mosel oder durch die Weinberge oder entlang der Moselhöhenwege mit spektakulären Ausblicken auf die Flusslandschaft und die Weinberge. Vieles lässt sich auch per Rad erkunden, die, sollte man kein eigenes dabeihaben, auch bei dem Hotel ausleihen kann.

Die Marienburg, das ehemalige Augustinerinnen-Kloster am anderen Ufer, wie auch der Prinzenkopf-Aussichtsturm ist derzeit am besten mit dem Rad zu erreichen, da die frühere Moselfähre zum Übersetzen den Betrieb eingestellt hat.

Wenn sich mehrere zusammenfinden, kann man sich auch ein besonderes Erlebnis gönnen und eine Fahrt mit dem Planwagen buchen. Im vom Traktor gezogenen Planwagen geht es feuchtfröhlich durch die Weinberge. Probiert werden verschiedene Moselweine, von Prosecco über Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc bis Dornfelder Rosé.

Für Weinliebhaber bietet sich ein Besuch eines der örtlichen Weingüter an, wo man mehr über die Weinherstellung in der Region erfahren und meist auch verschiedene Weine verkosten kann. Ebenfalls laden gemütliche Straußwirtschaften zum Besuch ein, um bei rustikalem geselligem Ambiente lokale Weine und hausgemachte Speisen genießen können.

Fazit

Nach ein paar Tagen im Landidyll-Hotel Zur Marienburg, wo der Service und das Personal so ausgezeichnet, freundlich und aufmerksam ist, fällt der Abschied wirklich schwer. Das Landidyll-Hotel Zur Marienburg vereint traditionellen Charme, erstklassigen Service und kulinarische Genüsse zu einem erholsamen Aufenthalt mit vielen schönen Erlebnissen in der Moselregion rund um Pünderich, wo die Mosel eine besonders sehenswerte Schleife zieht.

Ein wirkliches Landidyll

Dass das Landidyll-Hotel Zur Marienburg ein echter Familienbetrieb ist, was von der Familie Burch geführt wird, spürt man vom ersten Moment an. Sie selbst sind ständig für den Gast präsent und sorgen mit ihrem Team dafür, dass der Aufenthalt unvergesslich wird.

Die herzliche Atmosphäre, das freundliche und aufmerksame Personal, die Naturverbundenheit, Regionalität, Nachhaltigkeit und Qualität, all das gehört zum Credo der Kooperation der Landidyll-Hotels, zu dem dieses Hotel folgerichtig gehört.

Das Motto „Mit viel Herz und Verstand“ beschreibt die Gastgeber der Landidyll Hotels & Restaurants in Deutschland ziemlich gut. Sie lieben das Landleben, die Kraft der Jahreszeiten, die Natur, die sie umgibt und die Produkte, die sie ihnen schenkt. Eine besondere Verbundenheit spüren sie zu Menschen mit denen und für die sie arbeiten. Fast scheint es so, dass Charles Darwin das Credo für die Hotelkooperation geschaffen hat, denn sein Zitat „Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.“ trifft perfekt die Idee hinter der nachhaltigen Unternehmensführung der Hotels, die zu Landidyll gehören.

Alle Landidyll Hotels sind inhabergeführte, familiäre Drei- und Viersternehotels, die sich ganz dem gepflegten Landleben mit feiner regionaler Küche, nachhaltiger Bewirtschaftung und landestypischen Freizeitangeboten verschrieben haben und natürlich sich alle in ländlicher Umgebung befinden.

Die Hotels pflegen zwar sehr unterschiedliche Stile, was die Häuser und das Interieur angeht, aber sie haben eine gemeinsame Philosophie, die von allen umgesetzt wird, und so das entspannte und genussvolle Landleben für den Gast ganz in den Mittelpunkt stellt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.