Wo das Wesentliche zählt – Achtsamkeit als Leitlinie

Winter-Retreat im vigilius mountain resort in Südtirol
Zu sich Kommen weit weg vom Alltag
Zu sich Kommen weit weg vom Alltag

Achtsamkeit beschreibt das unmittelbare und unverstellte Erfahren unseres Körpers, unserer Gefühlswelt und unserer Umwelt. Sie ist damit eine Form der Aufmerksamkeit, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Und sie ist die Leitlinie, der das vigilius mountain resort folgt – in jedem Aspekt seines Seins. Die Aufmerksamkeit gilt dabei der Natur: der ursprünglichen Natur draußen vor dem Fenster, aber auch jener des Menschen.

Check24

Lärm, Stress, Druck, tickende Uhren, klingelnde Smartphones. Unter dem, was den Alltag prägt, bleibt das Bedürfnis nach Ruhe, Entspannung und zu-sich-Kommen oft verborgen und unerfüllt. Diese schlichte Erkenntnis liegt dem vigilius mountain resort in Südtirol zugrunde und zieht sich durch alles, womit seine Gäste hier oben – weit weg vom Alltag – Bekanntschaft machen.

Der Berglandschaft verschrieben

Den Ausgangspunkt liefert die außergewöhnliche Architektur, die dem Konzept der Achtsamkeit eine sicht- und greifbare Form gibt. Stararchitekt Matteo Thun hat das Gebäude harmonisch in den Hang am friedvollen Vigiljoch eingefügt und zum atemberaubenden Panorama hin geöffnet. „So erlaubt der Bau ein intensives Landschaftserlebnis“, sagt Thun. „Mensch, Architektur und Umwelt kommen in unserem ganzheitlichen Designansatz zusammen.“

Dieses Zusammenkommen zeigt sich auch an der Lärchenholzfassade, die die umliegenden Wälder optisch ebenso aufgreift wie die Südtiroler Bautradition. Zudem ist das Fünf-Sterne-Haus das erste Hotel in Italien überhaupt, das mit dem KlimaHotel-Zertifikat ausgezeichnet wurde.

Ein Haus mit Seele

Während Matteo Thun für die einzigartige Hülle gesorgt hat, füllen die Mitarbeiter*innen sie mit Leben. Viele sind dem Haus seit Jahren verbunden, sind zu Weggefährt*innen geworden. Gemeinsam verleihen sie ihm mit ihren aufrichtigen Persönlichkeiten und individuellen Geschichten eine Seele. „Dieser Ort gibt einem so viel Kraft, dass man davon etwas zurück- und an die Gäste weitergeben möchte.“ Darüber sind sich alle einig. Jede*r Mitarbeiter*in ist hier Gastgeber*in – vom engagierten Hausmeister bis zur exzellenten Servicekraft. Und dieser Spirit ist es, der den Umgang mit den Gästen bestimmt: Aufmerksamkeit, Menschlichkeit, Offenheit.

Ein Ohr für die Themen der Zeit
Entspannung pur im vigilius mountain resort ©Florian Andergassen
Entspannung pur im vigilius mountain resort ©Florian Andergassen

Empathie, aber auch Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Auf 1.500 Metern über dem Meer, inmitten der ursprünglichen Berglandschaft des Vigiljochs, ist die Sensibilität für diese wichtigen Themen scheinbar von Natur aus größer. Nicht nur, weil sie Ehrfurcht und Bewunderung hervorruft, sondern auch weil man sie ungestört genießen kann, liegt das Design-Refugium doch allein hier oben.

Zivilisationshungrige würden sagen: Das Haus ist umgeben von ganz viel Nichts. Feingeister sagen: Es ist umgeben von allem, was zählt – Weitläufigkeit, reine Bergluft und Ruhe, die im Winter durch frisch gefallenen Schnee noch gesteigert wird. Nichts lenkt hier oben ab, wenn man auf der Terrasse in der Sonne entspannt, ein gutes Buch vor dem Kachelofen liest oder das „move & explore“-Programm entdeckt: Aufstehen mit den Fünf Tibetern®, sanfter Wake-up-Gymnastik oder mit einem maßgeschneiderten Personal Training. Und dann raus in die Natur zum Wandern und Spazierengehen in den Wäldern, zum Schneeschuhwandern oder zum Skifahren im ruhigen, nostalgischen Skigebiet. All das zu genießen, führt unser Dasein wieder auf den Kern zurück und befreit es von allen Ablenkungen. Oder kurz: Das Leben wird einfach.

Achtsamkeit bedeutet Respekt vor dem Produkt
Winter Retreat im vigilius mountain resort Suedtirol
Winter-Retreat im vigilius mountain resort in Südtirol

Im Zentrum der Achtsamkeit steht das Wesentliche. An diesem Selbstverständnis hält das vigilius mountain resort seit jeher fest und mit ihm auch Chefkoch Filippo Zoncato. Seine Küche ist unverfälscht, dient dem reinen Genuss und dem ureigenen Geschmack bester Zutaten. „Semplicità“, Einfachheit, nennt er das. Wo es geht, setzt er auf kleine Landwirte und Lieferanten, denkt lieber in regionalen Dimensionen, nicht weltumspannend. „Mir liegt viel am persönlichen Kontakt und an regelmäßigen Besuchen auf den Höfen. Das Rind aufwachsen und das Gemüse gedeihen zu sehen, ist nicht nur eine optimale Qualitätskontrolle. Im Miteinander wächst auch das Vertrauen – und der gemeinsame Ansporn, das Beste aus einem Produkt herauszuholen.“ Chefkoch Filippo Zoncato vereint wie kein anderer Authentizität mit neuem kulinarischen Bewusstsein. So folgt die Küche des vigilius der Leitlinie der ganzheitlichen Wertschätzung und des Respekts vor der Natur und ihren Erzeugnissen. Besonders eindrucksvoll zu genießen ist dies, wenn Zoncato auch die unedlen Fleischteile, das sogenannte „quinto quarto“ – zu Deutsch das „fünfte Viertel“ -, mit großer Passion zu einzigartigen Köstlichkeiten verarbeitet.

Im Winter-Retreat zu sich selbst finden

Erinnern wir uns an die Definition von Achtsamkeit als unmittelbares und unverstelltes Erfahren unseres Körpers, unserer Gefühlswelt und unserer Umwelt. Dieses Erfahren wird vom 30. November bis 4. Dezember im vigilius mountain resort noch einmal auf besondere Art und Weise nachgespürt. Was trägt mein Leben? Was lässt es mich erfüllter leben? Was gibt mir Kraft? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Winter Retreats mit Dr. Michael Bordt SJ, Professor an der Hochschule für Philosophie der Jesuiten in München. Das Jahr mit Impulsvorträgen und kontemplativen Meditationsübungen aus der Philosophie und der spirituellen Tradition der Jesuiten ausklingen lassen: Auch das ist eine Frage der Achtsamkeit.

War der Beitrag hilfreich für dich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.