
Das nordische Estland bietet jede Menge Abenteuer in unberührter Natur und tierische Erlebnisse am laufenden Band. Ob Kurztrip oder eine längere Auszeit, Estland ist immer eine gute Wahl für Abenteurer, die einmal abschalten und den Alltag hinter sich lassen möchten.
Estlands Natur mit ihren Wäldern, Mooren, Inseln und Küsten gleicht einem endlosen Abenteuerspielplatz. Wer einmal kurz der Zivilisation entfliehen und die Natur in ihrer reinsten Form erleben möchte, findet in Estland eine Fülle von Aktivitäten, die es erlauben, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben.
Die Bären sind los
Um Bären in freier Wildbahn zu beobachten ist es nicht nötig, nach Kanada zu reisen. Auch im europäischen Estland ist Meister Petz beheimatet. Vor allem der Alutaguse Nationalpark im Nordosten des Landes weist mit seinen dichten Wäldern eine der höchsten Bärendichte Europas auf. Wer zum Tierforscher für einen Tag werden möchte, kann hier die majestätischen Braunbären in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Besonders aufregend ist eine Übernachtung in einer speziell dafür eingerichteten Bärenhütte. Diese Hütten bieten nicht nur Schutz und Komfort, sondern auch die Möglichkeit, die Bären aus nächster Nähe zu erleben, ohne sie zu stören. Bei Einbruch der Dämmerung, wenn die Natur zur Ruhe kommt, zeigen sich die scheuen Tiere oft an den Futterplätzen – ein unvergesslicher Anblick.
Vögeln auf der Spur
Für Ornithologen und Vogelliebhaber ist Estland und vor allem der Matsalu Nationalpark ein wahres Paradies. Dieses Schutzgebiet im Westen Estlands ist eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas und zieht jedes Jahr unzählige Zugvögel an. Über 270 Vogelarten, darunter auch seltene und endemische Arten, machen den Matsalu Nationalpark zu einem der besten Orte für Vogelbeobachtungen.
Die dortige Überschwemmungswiese ist beispielsweise ein bedeutendes Nistgebiet für das Wachtelkönigspaar. Besonders im Frühling und Herbst, wenn der Vogelzug seinen Höhepunkt erreicht, können Beobachter Schwärme von Gänsen, Kranichen und Enten bewundern. In den speziell errichteten Beobachtungstürmen und -hütten entlang der Küste und der Flussmündungen haben Besucher eine perfekte Sicht auf das beeindruckende Schauspiel der Natur. Matsalu hat von der Europäischen Union der Naturschutzgebiete (EUROPARC Federation) ein Qualitätssiegel erhalten, das die nachhaltige Entwicklung des Naturtourismus in der Region anerkennt.
Mitten durchs Moor
Estland ist reich an Moorlandschaften, die sich über das ganze Land verteilen. Wanderungen durch diese einzigartigen Ökosysteme sind ein besonderes Erlebnis. Mit Moorschuhen, die ein Einsinken verhindern, können Besucher das fragile Terrain erkunden. Eines der schönsten Gebiete dafür ist das Soomaa Nationalpark, wo sich riesige Moorflächen mit stillen Moorseen und uralten Wäldern abwechseln. An heißen Sommertagen bietet ein Sprung in einen der kristallklaren Moorseen eine erfrischende Abkühlung. Zudem laden die vielen malerischen Plätze zu einem Picknick inmitten der unberührten Natur ein.
Jäger und Sammler
Der Herbst ist in Estland Erntezeit – und das spürt man besonders in den Wäldern. Mit dem Beginn der Pilzsaison füllen sich diese mit Leben, denn das Sammeln von Pilzen und Beeren ist eine beliebte Tradition. Besonders rund um den Lahemaa Nationalpark erwartet Sammler eine Fülle von essbaren Schätzen. Hier lassen sich Steinpilze, Pfifferlinge und Preiselbeeren in Hülle und Fülle finden. Wer keine Lust oder Zeit hat, selbst in den Wald zu gehen erhält auch auf den Märkten und Herbstfesten in den umliegenden Dörfern frische Produkte direkt vom Feld. Der Herbst in Estland ist eine Zeit der Fülle und eine perfekte Gelegenheit, die kulinarische Seite des Landes zu entdecken.
Ab ins Wasser
Für Wasserratten bietet Estland aufregende Möglichkeiten zum Wildwasserschwimmen. In den zahlreichen Flüssen und an den zerklüfteten Küstenlinien des Landes finden sich Stellen, die ideal für ein erfrischendes Bad in freier Natur sind. Besonders die Flüsse im Süden Estlands, wie der Võhandu oder der Ahja, sind für ihre wilden Strömungen bekannt und ziehen mutige Schwimmer an. Wer es etwas ruhiger mag, findet entlang der Ostseeküste zahlreiche versteckte Buchten und Strände, die zum Schwimmen einladen.
Weitere Tipps für eine Auszeit im wilden Estland finden Sie unter https://www.visitestonia.com/de