Erlebnisse zum Mitmachen im Hotel Der Löwe

Yoga im ©Hotel Der Loewe

Wenn Gäste mehr als Zuschauer sind, wenn Füße mittreten, Hände mitkneten und wenn der Kaiserschmarrn nicht nur serviert, sondern selbst gezaubert wird, dann ist man mittendrin in der Erlebniswelt des Hotel Der Löwe im Salzburger Land. Das Leoganger Vier-Sterne-Haus dient dabei nicht nur als Kulisse, es wird zur Bühne für aktives Mitwirken – sei am Herd, auf dem Bike, der Yogamatte oder am Berg. Dabei geht es keineswegs um Animation, sondern vielmehr um Authentizität. Die fünf schönsten „Hands-on“-Erlebnisse des Slow-Travel-Hotels zum Anfassen und Ausprobieren zeigen, wie viel nachhaltiger ein Urlaub sein kann, wenn man ihn selbst in die Hand nimmt. Und sich ganz bewusst einlässt auf die Natur, auf neue Impulse und vor allem sich selbst.

Cocktailkurs ©Hotel Der Loewe
Cocktailkurs ©Hotel Der Loewe

Anrichten, abschmecken, anstoßen: Genuss zum Selbermachen

Im Löwen wird selbstverständlich serviert und verwöhnt, aber gern auch mal selbst geschnippelt, gerührt oder flambiert – beispielsweise beim Kaiserschmarrn-Kurs mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Profi-Tipps von Gastgebertochter Elisabeth. Jeden Montag bereiten Gäste Österreichs süßes Nationalgericht selbst zu – samt goldbrauner Kruste, Apfelmus und Staubzucker-Finale. Bei den Pinzgauer Kochkursen steht bodenständige Hausmannskost mit viel Gefühl für Tradition und Regionalität auf dem Menüplan, von Pinzgauer Kasnockn über Moosbee-Nudln (ein regionales Dessert aus Wald-Heidelbeeren) bis hin zu Eierschwammerlgulasch (Gulasch aus selbstgesammelten Leoganger Pfifferlingen). Wer sich eher für flüssige Genüsse begeistert, bekommt beim Cocktailkurs mit Barbara, Head of Bar, in der Lions Lounge den idealen Einstieg in seine Barkeeper-Karriere.

Kaiserschmarren ©Hotel Der Loewe
Kaiserschmarren ©Hotel Der Loewe

Zwischen Sonnengruß und Töpferscheibe: Retreats im Hotel Der Löwe

Beim Töpfer & Spa Retreat trifft Ton auf Zen und Achtsamkeit auf handwerkliche Kreativität. Unter Anleitung der erfahrenen Keramikkünstlerinnen Helena Weißensteiner oder Irmi Salzmann erlernen Teilnehmer im Rahmen einer dreitägigen kreativen Auszeit die Kunst des Töpferns. Die entstandenen Töpferstücke werden nach dem Retreat gebrannt und per Post zu den nun tiefenentspannten Künstlern nach Hause geschickt. Frische Energie erhalten Teilnehmer beim Recharge Yoga Retreat mit Cathrin Niehues mithilfe einer wohltuenden Mischung aus Vinyasa-Flows und Naturmomenten. Für neue Ausgeglichenheit sorgt auch das Mental Health & Yoga Retreat, das besonderen Fokus auf emotionale Resilienz legt. Klangvoll wird’s beim Yoga & Sound Retreat, wo sanfte Bewegungen auf heilsame Frequenzen treffen – von Soundbath bis Mantra-Meditation. Und wer seine innere Mitte eher im Gehen als im Sitzen findet, taucht beim Slow Journey Retreat in die Kunst des bewussten Unterwegsseins beim Waldbaden am Asitz und bei Workshops mit der Dipl. Psychosozialen Beraterin Sophie Schaller ein – Schritt für Schritt, fernab der Hektik, dafür nah bei sich selbst.

Toepfern ©Hotel Der Loewe
Toepfern ©Hotel Der Loewe

Urlaub mit Lerneffekt: Von Dribbling bis Seepferdchen

Auch die jüngsten Gäste sind im Löwen aktiv mit dabei: Beim professionell begleiteten Fußballcamp vom 8. bis zum 12. Juli 2025 zum Beispiel wird gedribbelt, gepasst und Teamgeist gestärkt. Parallel tauchen kleine Wasserratten in den Schwimmkursen sicher und spielerisch in die Welt des Wassers ein – mit Spaßgarantie und verdientem Seepferdchen-Abzeichen.

Logenplatz und lodernde Legenden: Das Fest der Sommersonnenwende

Wenn am 21. Juni 2025 der längste Tag auf die kürzeste Nacht trifft, zieren unzählige Lichter die Leoganger Steinberge: auf Gipfelgraten und in Senken, auf Hochplateaus und Aussichtsplätzen – oft in Form leuchtender Flammenbilder, die wie brennende Gemälde wirken. Das Ganze ist Teil der alpinen Tradition der Sonnwend-Berg-Feuer und zieht jedes Jahr zahlreiche Schaulustige an. Das Hotel Der Löwe macht daraus ein echtes Erlebnis für seine Gäste: mit Live-Musik auf der Hotelterrasse, einem Sonnwend-Grill-Menü und direktem Blick auf die brennenden Gipfel. Wer mag, kann auch unweit des Hotels in die Gondel steigen, hinauffahren und ist so mitten im Geschehen.

Saalfelden Leogang ©Andreas Putz
Saalfelden Leogang ©Andreas Putz

Mit Experten am Berg: E-Bike- und Wandertouren mit Madreiters

Wer die Natur nicht nur vom Panoramafenster des Steinbergkinos im Leonarium aus erleben will, geht mit den Madreiters selbst auf Tour in die Leoganger Steinberge: Die geführten E-Bike- und Wanderausflüge führen abseits der üblichen Routen zu geheimen Lieblingsplätzen, Höhenwegen und stillen Schönheiten der umgebenden Alpenwelt. Dabei geht’s nie um Höchstleistung, sondern um die Verbindung zur Umgebung, zu den Menschen und zur Region.

Mehr Informationen unter www.loewe.at