
Von West nach Ost reihen sich Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge als geografische Perlenkette aneinander. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und ihren besonderen Charme – gemeinsam sind ihnen das Wattenmeer, die frischen, gesunden Seebrisen, die schäumenden Nordseewellen, der unendliche Horizont und das Gefühl der grenzenlosen Freiheit.
Kurze Anreise – alle Ferienträume erleben

Wer an Urlaub denkt und sich reif für die Insel fühlt, findet an der rund 90 Kilometer langen Küste Ostfrieslands, zwischen den Mündungen der Ems und der Jade, ganz bestimmt seine Traumferieninsel. In der heutigen Zeit gehören eine angenehme Anreise, der nachhaltige Umgang mit der Natur und die Möglichkeiten, sich sowohl zu erholen als auch gleichzeitig neue Abenteuer zu erleben, zu den wichtigsten Ferienwünschen. Die sieben Ostfriesischen Inseln bieten dies alles – von ausgedehnten Wattwanderungen durch den weltberühmten Nationalpark Wattenmeer, seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe, bis zu Thalasso und exklusiven Sport, wie zum Beispiel dem Strandsegeln.
Ankommen, Durchatmen, Freiheit fühlen
Das außergewöhnliche Klima an der Nordseeküste macht jeden Aufenthalt von Anfang an zur Erholung. Es gilt als Reizklima. Denn das maritime Aerosol beruhigt und löst die Atemwege und ermöglicht ein freieres Atmen. Vor allem Allergiker profitieren von der Seeluft, die schadstoff-, pollen- und keimfrei ist . Die Sonne hilft bei jedem Heilungsprozess. Durch die vermehrte Ausschüttung von Endorphinen wird das Wohlbefinden gesteigert. Das Immunsystem wird gestärkt, die Durchblutung gefördert. Zusätzlich wirken die UV-A-Strahlen der Sonne entzündungshemmend. Schon nach dem ersten Spaziergang am Meer fühlen sich Kopf, Körper und Seele befreit.
Friesische Vielfalt







