Was erwartet Sie in der Spielzeit 25/26 im Deutschen Theater?

Deutsches Theater ©Robert Goetzfried

Von großen Hitmusicals im Theatersaal bis zu intimen Konzertabenden im Silbersaal: Unser Programm ist vielfältig und hält auch in der neuen Spielzeit 2025 / 2026 viele Highlights bereit. Für Geschäftsführer Thomas Linsmayer mache genau dieses Programm das Deutsche Theater zum Erfolgsmodell. 2024 konnten nämlich über 300.000 Gäste bei 413 Veranstaltungen begrüßt werden. „Zu fast 80 Prozent können wir unsere Kosten selbst decken“, was ein super Ergebnis sei, so Linsmayer in einer Pressekonferenz zur Spielzeit am Mittwochvormittag.

Große Musical-Highlights

Zum Start stehen vor allem Musicalversionen einiger Kultfilme auf dem Programm wie Ghost – Nachricht von Sam, Saturday Night Fever oder The Bodyguard. Zwei echte Münchenpremieren präsentieren wir gemeinsam mit der Limelight Live Entertainment GmbH. Mit Kinky Boots holen wir die Originalproduktion vom Londoner West End nach München. „Auch wenn das Musical bei uns noch nicht so bekannt ist: In England ist die Show ein riesiger Erfolg und ich freue mich, dass wir sie nun auch in Deutschland zeigen können“, so Limelight-Geschäftsführer Ralf Kokemüller. Im Anschluss an Kinky Boots steht dann gleich für fünf Wochen das Musical Pretty Woman auf dem Programm. Dieses Musical sei ein gutes Beispiel, dass sich die Leute gerne an die gute alte Zeit zurückzuerinnern und die Nachfrage nach den Karten entsprechend hoch. Mit Cinderella bringen Ralf Kokemüller und sein Team im März 2026 dann mit Cinderella ein märchenhaftes Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Füssen entstanden ist, auf unsere Bühne.

Ein Herz für den Tanz

Zum ersten Mal wird in der neuen Spielzeit aber auch das PUR-Musical ABENTEUERLAND und im Herbst 2026 dann Romeo & Julia – Liebe bei uns gastieren. Und das nächste Jahre hat noch etliches mehr zu bieten: Neben Tribute Shows wie Beat It und Simply The Best sowie einigen erfolgreichen Musical-Wiederaufnahmen (Dracula, SIX THE MUSICAL und Sister Act) wird es erneut viel Tanz im Deutschen Theater geben – nicht nur zur Ballsaison, sondern auch bei den Inszenierungen von Enrique Gasa Valga. „Das Deutsche Theater ist für uns eine zweite Heimat geworden“, schwärmte Gasa Valga bei der Pressekonferenz. „Es fühlt sich an wie Familie.“ Und auch DT-Geschäftsführer Thomas Linsmayer sagt: „Enrique und sein Team sind uns mittlerweile sehr ans Herz gewachsen.“ Es ist also naheliegend, diese Kooperation und Freundschaft weiter auszubauen.

Von Tanzgala bis Wagner

Vier völlig unterschiedliche Inszenierungen der Limonada Dance Company stehen 2026 auf dem Programm. Der Startschuss fällt mit einer Tanzgala (03. + 04.02.) während der Ballsaison, die einen aufregenden Querschnitt aus dem Werk von Gasa Valga bietet. Dass er die Kunst, fiktive oder auch echte Biografien durch Tanz auszudrücken, beherrscht wie kein Zweiter, beweist er mit seinen Inszenierungen Dorian Gray (12. – 17.05.) und Der Fall Wagner (08. – 12.07.). Den Vierer-Zyklus beschließt er dann im August mit seiner Interpretation des Opern-Klassikers Carmen (05. – 16.08.).

Premiere für ein Abo-Modell

Um den Fans der Limonada Dance Company die Qual der Wahl zu ersparen, haben wir erstmals ein Abo eingerichtet. Damit kann man seine Wunschtermine für alle vier Gastspiele buchen und spart damit 30% auf den Ticketpreis. Die Nutzung des Abos ist nur dann möglich, wenn mindestens für einen Termin pro Gastspiel Tickets gebucht werden. Der Verkauf für alle Termine und das Abo startet am 9. Oktober.

Münchens schönste Kulturbühne

Neben dem großen Haus habe sich unser Silbersaal mittlerweile ebenfalls bestens in der Münchner Kulturlandschaft etabliert, schloss Thomas Linsmayer seine Ausführungen zur neuen Spielzeit. Hier warte ein einzigartiges  Programm im historischen Raum, bei dem man ganz nah dran sein könne. Die Bandbreite hier reicht von Weltmusikkonzerten über Jazz und Rock bis hin zu Oper, Theater- und Musicalaufführungen sowie Kinder- und Familienprogramm. Stellvertretend für die vielen Künstlerinnen und Künstler, die in der neuen Saison hier zu erleben sein werden, gaben Pianistin Maharani Chakrabarti und Kabarettistin Angela Ascher einen Vorgeschmack auf einen literarisch-musikalischen Abend über Oskar Maria Graf, den die beiden im März 2026 im Silbersaal präsentieren werden.

Mehr Informationen unter www.deutsches-theater.de