La Réunion – Das Naturspektakel der Superlative

Montagne Mafate ©IRT Emmanuel Virin

Die Insel La Réunion, oft als „Insel der Kontraste“ oder „Abenteuerinsel im Indischen Ozean“ bezeichnet, ist ein unvergleichliches Ziel für alle, die Naturwunder, Outdoor-Aktivitäten und Einblicke in eine lebendige, multikulturelle Kultur suchen. Strategisch günstig zwischen Madagaskar und Mauritius gelegen, bietet das französische Übersee-Département eine spektakuläre Topografie, die von der UNESCO als weltweit einzigartig eingestuft wurde.

Das Zusammenspiel von Vulkan, Bergen, Natur und Kultur bietet eine Fülle an spannenden Geschichten.

UNESCO-Welterbe und Wander-Mekka

La Réunion ist ein Naturwunder, dessen Herzstück – die Vulkanlandschaften, Talkessel und Hochebenen – von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde. Über 40 % der Insel sind als Nationalpark geschützt und bilden das perfekte Terrain für aktive Reisende. Jeder der drei gigantischen Talkessel hat seinen eigenen, eindrucksvollen Charakter:

  • Mafate ist nur zu Fuß oder per Helikopter erreichbar und bietet zahlreiche markierte Wanderwege durch die unberührte Wildnis des Nationalparks.
  • Cilaos liegt am Fuße des Piton des Neiges (3.071 m) und ist über eine 30 Kilometer lange Straße mit 435 Kurven erschlossen – das ultimative Ziel für anspruchsvolle Wanderer.
  • Salazie besticht durch üppige, grüne Vegetation, unzählige Wasserfälle und ursprüngliche kreolische Architektur.

Die Insel ist zudem ideal für Adrenalin-Aktivitäten wie Canyoning, Rafting und Paragliding.

Volcan eruption Piton de la fournaise © IRT Luc Perrot
Vulkan Eruption Piton de la fournaise ©IRT Luc Perrot.jpg

Der „freundliche“ aktive Vulkan

Der Piton de la Fournaise ist einer der aktivsten und am besten zugänglichen Vulkane der Welt, dessen Ausbrüche in der Regel sicher beobachtet werden können. Die umliegende Plaine des Sables ist eine an den Mond erinnernde Landschaft, die für einmalige Fotomotive sorgt.

Schmelztiegel der Kulturen und Aromen

La Réunion ist ein kultureller Hotspot mit Einflüssen aus Europa, Afrika und Asien. Die kreolische Kultur spiegelt sich in der vielseitigen, exotischen Küche (Cari, Gewürze, Rum, Bourbon Vanille) und in den farbenfrohen Märkten wider, wie dem berühmten Wochenmarkt in Saint-Paul. Ein Highlight: Die einzigartige Herstellung von Bourbon-Vanille hat ihren Ursprung auf der Insel und kann vor Ort in Plantagen besichtigt werden.

La Reunion Plage de grande Anse ©emmanuel virin
La-Reunion Plage de grande Anse ©emmanuel virin

Tropische Küste

Im Kontrast zum rauen Inselinneren bietet die Westküste rund 50 Kilometer lange, helle Sandstrände und Lagunen (z.B. L’Ermitage), die sich perfekt zum Schnorcheln und Entspannen eignen. Zwischen Juni und Oktober ist die Küste zudem ein idealer Ort für nachhaltiges Whale Watching (Buckelwale).

So erreichen Reisende La Réunion

Die Anreise aus Deutschland ist dank eines Interline-Abkommens mit Air Austral jetzt besonders komfortabel: Reisende können seit Ende September bis zu viermal pro Woche bei Condor ein durchgehendes Flugticket von Frankfurt am Main nach La Réunion buchen – mit einem Zwischenstopp auf Mauritius. Der kurze Anschlussflug von Mauritius nach La Réunion übernimmt Air Austral, was eine nahtlose Weiterreise auf die Abenteuerinsel im Indischen Ozean ermöglicht. Alternativ können Reisende La Réunion auch über andere deutsche Abflughäfen wie München, Düsseldorf oder Hamburg erreichen, indem sie einen Flug nach Mauritius buchen und dort individuell auf Air Austral oder Air Mauritius umsteigen. Auch die tägliche Verbindung mit einem Zwischenstopp in Paris (CDG/ORY) bleibt eine Option.

Über La Réunion

La Réunion ist ein französisches Übersee-Département im Indischen Ozean mit rund 870.000 Einwohnern. Die Insel bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften – von beeindruckenden Bergmassiven über einen aktiven Vulkan bis hin zu tropischen Wäldern und Stränden. Dank ihrer multikulturellen Prägung vereint La Réunion französische Lebensart mit Einflüssen aus Afrika, Indien, China und Europa. Als sicheres und abwechslungsreiches Ganzjahresziel spricht die Destination sowohl Aktivurlauber als auch Erholungssuchende an.

Weitere Informationen unter www.insel-la-reunion.com.