Jeden Tag auf Tiersafari in den Allgäuer Alpen

Steinadler im Allgäu ©Henning Werth
Steinadler im Allgaeu © Henning Werth
Steinadler im Allgäu ©Henning Werth

Nie war es einfacher Tiere in den Allgäuer Alpen zu erleben: Von Dienstag bis Samstag gibt es täglich kostenlose Führungen zu den BIG FIVE, wie die Tierbeobachtungstouren des ZNAlp, dem Zentrum Naturerlebnis Alpin, heißen.

Check24

Ranger*innen und zertifizierte Naturführer*innen geben auf dem Weg zu den entsprechenden Beobachtungsstationen ihr Wissen weiter. Die Touren sind alle familiengeeignet und Dank des täglichen Angebots wird der Familienurlaub sehr kurzweilig:

Von der Gams am Dienstag bis zum Steinadler am Samstag

Gams im Allgaeu ©Henning Werth
Gams im Allgäu ©Henning Werth

So heißt es Gams am Dienstag, Murmeltier am Mittwoch, Alpendohle am Donnerstag, Steinbock am Freitag und Steinadler am Samstag. Die Beobachtungsstationen liegen in den Lebensräumen der Tiere, sind aber über Bergbahnen oder Bus gut erreichbar wenn man sie nicht erwandern kann. Die Führungen dauern meist zwei bis drei Stunden, die kürzeste nur eineinhalb, die längste vier Stunden.

Bei einer Woche Urlaub im Allgäu kommt damit garantiert keine Langeweile auf. Zumal im Gebiet der Allgäuer Alpen eine Vielzahl von Sennalpen für genussvolle Einkehrmöglichkeiten sorgen. Unter natur.allgaeu.de finden sich alle Termine, Infos und weitere Angebote – auch zum Mitmachen wie Bogenbauen, Kräuterkunde oder Permakultur.

Spezialisierte Gastgeber bieten nicht nur das passende Umfeld für einen naturnahen Urlaub, sondern geben ihr Wissen selbstverständlich gerne weiter. Ob Urlaub auf dem Bauernhof, Biohotel, Kräuterwirt oder Holzhäuser, sie alle finden sich auf dem Urlaubsportal www.allgaeu.de

War der Beitrag hilfreich für dich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.