Bratislava – quirlig und bunt

Burg Bratislava ©visitbratislava.com
Burg Bratislava ©visitbratislava.com
Burg Bratislava ©visitbratislava.com
Burg Bratislava ©visitbratislava.com

Die Hauptstadt der Slowakei ist für viele immer noch ein Geheimtipp. Die „Schöne an der Donau“, wie Bratislava auch genannt wird, ist Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt und bietet viel Abwechslung in wunderschöner Umgebung, zahlreiche Attraktionen, Veranstaltungen und Aktivprogramme.

Check24

Die Stadt blüht auf dank der Auspflanzung von tausenden von Blumen. Die Donau bekommt ein neues Gesicht durch die Ausflugschiffe – das historische Zentrum wirkt belebt mit vielen Menschen, die ihren Kaffee und die Bauwerke der Stadt im neuen, sonnigen Licht genießen. Die Stadt organisiert zudem zahlreiche Frühlingsmärkte sowie Veranstaltungen und sorgt mit der liebevollen Gestaltung der Grünflächen für einen passenden Rahmen.

Ob Botanischer Garten mit über 5.000 fremdländischen Pflanzenarten, der Waldpark von Bratislava mit seinem imposanten Ausblick oder der Barockgarten der Burg – Naturliebhaber kommen gerade zu dieser Zeit voll auf ihre Kosten.

Ein Stadtbummel lädt zum Shoppen in den kleinen pittoresken Gässchen und Läden. Wer kulturell und geschichtlich interessiert ist, findet eine reichhaltige Auswahl an Städtetouren. Das wärmere Frühlingswetter bietet dabei eine ideale Gelegenheit für eine der organisierten Besichtigungen, die Wissenswertes über die Stadt vermittelt. Bratislava bietet historische Touren, organisierte Radfahrten, Fußbesichtigungen und eine bequeme Erkundung der Stadt mit dem kleinen Zug „Prešporáčik“ sowie Abendbesichtigungen und diverse thematische Besichtigungen. Mit der Bratislava CARD ist die einstündige Stadtbesichtigung sogar gratis.

Natürlich bietet sich auch eine Schifffahrt auf der Donau an, denn der Fluss fließt mitten durch die Stadt. Zum Beispiel die Fahrt zu den Ruinen der Burg Devin und zum Zusammenfluss von Donau und March. Sie beginnt mit dem Panorama vom historischen Teil von Bratislava, der Uferpromenade und der Burg Bratislava, führt dann weiter unter der Brücke Nový most und der Brücke Lafranconi in die Richtung zur Burg Devin.

Die ersten wärmeren Tage locken alljährlich auch viele Radfahrer auf die beliebten Radwege in Bratislava. Die Stadt bietet für seine Besucher ebenso thematische Radtouren an, die mit der Geschichte von Bratislava vertraut machen, aber auch Strecken für anspruchsvolle Radler. Entlang am Fluss gibt es mehrere Radstrecken, die Bratislava mit dem benachbarten Österreich, Ungarn und Tschechien verbinden und neben den Radfahrern auch von In-Line-Skatern benutzt werden. Bei individuellen Radtouren können Räder auch ausgeliehen werden. Diesen Service bietet z.B. Bratislava Bike Point auf dem Kai Fajnorovo nábrežie in der Altstadt.

War der Beitrag hilfreich für dich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.