


Gerade auch im Sommer ist die Therme mit ihrem weitläufigen Gartengelände, schon eher ein Park, und den erfrischenden Outdoor-Pools ein idealer Ort zum Entspannen. Geht es hier doch deutlich ruhiger zu als in jedem Strandbad.
Bio Nature Pool

Seit diesem Sommer gibt es mit dem neuen Bio Nature Pool ein neues Highlight der 52 Hektar großen Grünanlage im Herzen der Kurstadt. Aus einem Teil des Seerosenteichs wurde dieser Bio Nature Pool gestaltet und fasst nun knapp 1.200 Quadratmeter Badefläche. Das elfte Außenbecken der Therme Meran lädt zum Abkühlen und Schwimmen in natürlich gefiltertem Wasser ein. Auf den aus einheimischem Zirbenholz bestehenden Badeplattformen am Rand des Pools genießen Sonnenanbeter den Ausblick auf die angrenzenden Wasserpflanzen und wähnen sich so fast an einem echten See. Breite Treppen ermöglichen Schwimmern den einfachen Zugang in das bis zu zwei Meter tiefe Wasser. Der Naturbadeteich wird ausschließlich mit den warmen Strahlen der verlässlichen Südtiroler Sonne gewärmt, sodass eine künstliche Beheizung nicht nötig ist.
Dank des biologischen Filtersystems mit Kies aus Südtiroler Kalkstein und fast 6.000 extra angesiedelten Pflanzen kommt der Naturbadeteich gänzlich ohne Desinfektionsmittel oder Chemie aus, wird mithilfe von kontinuierlicher Wasserumwälzung aber ständig gereinigt. Deshalb ist er auch besonders für Allergiker geeignet und so gut wie geruchsfrei.
Schwitzen bei jeder Temperatur
Aber nicht immer ist schönes Wetter und vor allen Dingen auch in der Winterzeit werden die schönen Indoor-Pools genutzt und vor allen Dingen auch die 2.200 Quadratmeter große Saunalandschaft mit ihren fünf Schwitzkammern, einem Schneeraum, mehreren Kaltwasserbecken, verschiedenen Ruhezonen und einem extra nicht einsehbaren Außenbereich. Hier kann Jeder seine richtige Wohlfühltemperatur finden, zwischen 40°C und 100°.
Die finnische Außensauna, übrigens die größte Blockhaussauna des Landes, wie eine weitere kleinere finnische Sauna im Innenbereich laden mit Temperaturen zwischen 90°C und 100°C zum Schwitzen ein und regen Herz und Kreislauf an und befreien den Körper von Schlackenstoffen.

Das Caldarium mit einer Temperatur von 43°C und einer Luftfeuchtigkeit von 70% reinigt die Haut und regt den Stoffwechsel an.
Die Biosauna mit maximal 60°C und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 55% bietet eine sanftere Alternative für Gäste mit einem empfindlicheren Herz-Kreislaufsystem.
Im Dampfbad Trauttmansdorff mit einer Temperatur von etwa 45°C und einer Luftfeuchtigkeit von nahezu 100% können Sie sich von der hohen Luftfeuchtigkeit und Aufgüssen aus heimischen Kräutern, die aus den botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorf stammen, verwöhnen lassen.

Ein neues Highlight ist das Südtiroler Honigdampfbad. Bei angenehmer Musik und dem Summen von Bienen gibt es hier einen duftenden Honigaufguss oder ein tiefenreinigendes Honigpeeling zu genießen. Die warme, feuchte Luft des Dampfbads unterstützt die antibakterielle, entzündungshemmende und abschwellende Wirkung des wertvollen Bienenprodukts, das zu 100 Prozent aus Südtirol stammt. Die Architektur des Dampfbads greift das Thema Honig auf und die sechseckigen Wabenzellen dienen nicht nur als dekoratives Element, sondern auch als bequeme Sitzgelegenheit.
Entspannung zu Zweit

Besonders beeindruckend sind aber die zu mietende Private Pool Suiten, die wie überdimensionale, rechteckige Vogelnester wirken und über der von Stararchitekt Matteo Thun gestalteten Badehalle schweben. Hier erwarten den Gast luxuriöse Annehmlichkeiten wie ein gemütliches Wasserbett, ein Dampfbad und ein eigener Whirlpool mit Ausblick. In der persönlichen Pool Suite kann man sich mit einer riesigen Schale voller Obst, Pralinen und gekühltem Südtiroler Sekt verwöhnen lassen. Peeling für das private Dampfbad und Badesalz für den Whirlpool sind bereits bereitgestellt, ebenso wie eine pflegende Lotion.
MySpa – Ein wirkliches Südtiroler Signature Spa
Die Therme Meran bietet auch eine Vielzahl von Wohlfühlanwendungen an, wie Massagen, Behandlungen etc. Auf 1400 Quadratmetern stehen 26 Behandlungsräume im modernen MySpa zur Verfügung, in denen exklusive Naturprodukte aus der Region Südtirol zum Einsatz kommen. Von Molke über Apfel, Latschenkiefer und Traube bis hin zu Edelweiß, Heu und Schafwolle können Sie hier pure Entspannung erleben.


Kurzum, die Therme Meran ist der perfekte Ort, um eine genussvolle Thermen-Auszeit zu erleben als Ergänzung zum Urlaub. Eine Welt der Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden mit vielfältigen Angeboten und Anwendungen zum Verwöhnen, ist vielleicht schon für sich ein Grund für eine persönliche Auszeit in Meran.

Schwitzen bei jeder Temperatur
MySpa – Ein wirkliches Südtiroler Signature Spa












































