Das Reiseportal www.hundehotel.info ist mit jährlich über 400.000 Besuchern eine der größten Suchplattformen für hundefreundliche Urlaubsunterkünfte. Die Redaktion hat für das Jahr 2025 wieder die 50 besten Häuser mit dem hundehotel.info Award ausgezeichnet. Für den begehrten Award, der bereits zum sechsten Mal vergeben wurde, standen rund 700 hundefreundliche Betriebe aus zwölf europäischen Ländern zur Auswahl. Den ersten Platz belegte das Hunderesort Waldeck in Philippsreut (Bayern), gefolgt vom Naturforsthaus in Preitenegg (Kärnten) und dem Almfrieden Hotel & Romantikchalet in Ramsau am Dachstein (Steiermark). Von den 50 Preisträgern kommen 24 aus Österreich, 18 aus Deutschland, fünf aus Südtirol, zwei aus der Schweiz sowie einer aus den Niederlanden. Das gesamte Ranking der Top 50: www.hundehotel.info/award
Betreiber investieren in hundefreundliche Ausstattung und bieten immer mehr Komfort für Vierbeiner
„Für viele Hundebesitzer ist es undenkbar, ohne ihren vierbeinigen Freund in den Urlaub zu fahren. Hundefreundliche Unterkünfte haben diesen Trend erkannt und bieten nicht nur praktische Annehmlichkeiten, sondern auch besondere Services, die den Aufenthalt für Hund und Halter gleichermaßen angenehm machen“, sagt Christoph Reichl, Redaktionsleiter von hundehotel.info. Neben einer Ausstattung mit Hundebetten, Näpfen und Spielzeug sorgen viele Betriebe mit speziellen Services für einen stressfreien Aufenthalt. Dazu gehören eingezäunte Freilaufflächen, Hundeduschen oder sogar eigene Wellness-Angebote wie Massagen und Fellpflege. Einige Hotels bieten zudem Agility-Parcours an, auf denen Hunde ihre Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen können. Auch kulinarisch kommen Vierbeiner nicht zu kurz: Manche Hotels bieten nämlich spezielle Hundemenüs an. Ein weiterer Pluspunkt ist die oft direkte Lage in naturnahen Regionen, die sich ideal für Spaziergänge und gemeinsame Erlebnisse eignen.
Doggy-Klassifizierung hilft bei der Unterkunftssuche: Bei sechs Doggies fühlen sich Hund und Halter pudelwohl
Das Team von hundehotel.info hat ein eigenes Kategorisierungssystem von ein bis sechs Doggies entwickelt, um hundefreundliche Ausstattungsmerkmale und Serviceleistungen darzustellen. Ähnlich wie bei den Hotelsternen geben die Doggies an, wie hundefreundlich das Angebot der Unterkunft ist. Ein Doggy bedeutet, dass Hunde im Haus erlaubt sind. Sechs Doggies bedeuten, dass die Unterkunft auf Hunde und Hundebesitzer spezialisiert ist. Übersicht der Doggies: www.hundehotel.info/doggies
Die Top 10 des hundehotel.info Awards 2025:
1. Hunderesort Waldeck, Philippsreut (Bayern)
2. Naturforsthaus, Preitenegg (Kärnten)
3. Almfrieden Hotel & Romantikchalet, Ramsau am Dachstein (Steiermark)
4. Natur-Hunde-Hotel Bergfried, Rötz (Bayern)
5. Seehotel Moldan, Postmünster (Bayern)
6. Natur.Genuss.Hotel – Sonnasita, Faschina (Vorarlberg)
7. Hotel Grimming Dogs & Friends, Rauris (Salzburg)
8. Hotel Mair am Ort, Dorf Tirol (Trentino-Südtirol)
9. Hotel Magdalena, Ried im Zillertal (Tirol)
10. Alpenhotel Tyrol Adults Only Hotel, Pertisau am Achensee (Tirol)
Das gesamte Ranking der Top 50 unter: www.hundehotel.info/award
Präsentation der Top 10 Europas auf YouTube: www.youtube.com/watch?v=kT3Nz63Ci9A
Die Top-5-Aufsteiger des hundehotel.info Awards 2025:
Von 20 auf Platz 6: Natur.Genuss.Hotel – Sonnasita, Faschina (Vorarlberg)
Von 33 auf Platz 19: Pension Sonnleit´n, Zwiesel (Bayern)
Von 38 auf Platz 28: GRUBERS Hotel Apartments, Bad Gastein (Salzburg)
Von 43 auf Platz 33: Hotel DIE WASNERIN, Bad Aussee (Steiermark)
Von 28 auf Platz 21: Landhotel Sportalm, Philippsreut (Bayern)
Die Neu- und Wiedereinsteiger des hundehotel.info Awards 2025:
Platz 13: Gästehaus Falkenau, Frauenau (Bayern) – erstmals ausgezeichnet
Platz 22: Hotel Bergzeit, Großarl (Salzburg) – zuletzt 2023 ausgezeichnet
Platz 34: Hotel Schwarzer Adler, Seis am Schlern (Südtirol) – erstmals ausgezeichnet
Platz 45: Bergresort Seefeld, Seefeld (Tirol) – zuletzt 2020 ausgezeichnet
Platz 50: Familienhotel am Tierpark, Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) – zuletzt 2020 ausgezeichnet
Die Top 10 des hundehotel.info Awards 2025:
Hunderesort Waldeck in Philippsreut (Bayern), 1. Platz / Nr. 1 Deutschland / Nr. 1 Bayern www.hundehotel.info/hunderesort-waldeck
Nach dem zweiten Platz im Vorjahr setzt sich das Hunderesort Waldeck in Philippsreut im Bayerischen Wald für 2025 wieder an die Spitze des Rankings. Der Traditionsbetrieb von Familie Koch wurde 1978 gegründet, stetig ausgebaut und erreicht seit Jahren eine überragende Gästezufriedenheit. In den letzten Jahren wurde das Resort umfangreich modernisiert und erweitert: Neben neuen Wohneinheiten und einem erweiterten Wellnessbereich mit Infinity-Pool, Saunalandschaft und Ruheräumen entstanden auch ein Fitnessraum sowie eine Bibliothek. Das täglich wechselnde Hunde-Wochenprogramm sorgt stets für neue Eindrücke und ist für Gäste kostenlos. Zusätzlich können Hunde-Workshops zu verschiedenen Themen gebucht werden. Der eingezäunte Hundeplatz, der Hunde-Badeteich und eine eigene Hundehalle runden das Angebot ab.
Naturforsthaus in Preitenegg (Kärnten), 2. Platz / Nr. 1 Österreich / Nr. 1 Kärnten www.hundehotel.info/naturforsthaus
Nach den hervorragenden Platzierungen in den vergangenen Jahren schafft es das Naturforsthaus in Preitenegg auch in diesem Jahr wieder unter die hundefreundlichsten Unterkünfte in Europa und auf Platz eins in Österreich. Seit August 2020 heißen Nadia und Jörg Winter Mensch und Tier in ihrem Bed & Breakfast im Lavanttal herzlich willkommen. Vierbeiner dürfen sich auf einen Hundebadeteich, den eingezäunten Hundeschnüffelwald, professionelle Hundeseminare und eine 15.000 m² große Renn- und Spielwiese freuen. Im letzten Jahr wurde das Angebot um eine besondere Attraktion erweitert: Ein erfrischendes „Dog Diving Becken“ sorgt für noch mehr Wasserspaß und Abkühlung an warmen Tagen.
Almfrieden Hotel & Romantikchalet in Ramsau am Dachstein (Steiermark), 3. Platz / Nr. 2 Österreich / Nr. 1 Steiermark www.hundehotel.info/almfrieden-hotel
Mit dem 3. Platz im Gesamtranking kann das 4-Sterne-Hotel von Christiane und Werner Simonlehner seinen Titel als „hundefreundlichste Urlaubsunterkunft der Steiermark“ erfolgreich verteidigen. Das Almfrieden Hotel & Romantikchalet besteht seit 1926 und ist heute zu 100 % auf Gäste mit Hund ausgerichtet. Obwohl Hunde im Hotel gratis beherbergt werden, wird täglich mit Hundekuchen und hausgemachten Hundemenüs aufgewartet. Es gibt eine Außensauna mit eigenem Hundebereich, Reiki-Behandlungen für Hunde sowie einen eingezäunten Agility-Spielpark. Weitere Vorzüge sind die professionellen Workshops, die Hundewaschstraße „Hunde-SPA“ und der eingezäunte Hundepool.
Natur-Hunde-Hotel Bergfried in Rötz (Bayern), 4. Platz / Nr. 2 Deutschland / Nr. 2 Bayern www.hundehotel.info/hotel-bergfried
Der vierte Platz des hundehotel.info Awards 2025 geht nach Rötz im Bayerischen Wald. Gastgeberfamilie Krauß hat ihr Natur-Hunde-Hotel Bergfried stilvoll eingerichtet und in allen Bereichen hundefreundlich ausgestattet. Das Haus besteht bereits seit 1959, im Jahr 2009 wurde zum Hundehotel umgebaut. Mit seinem edlen, alpinen Ambiente und den renovierten Welpen- und Seniorenzimmern schafft das Hotel eine gemütliche Atmosphäre für Zwei- und Vierbeiner. Auf Teppichböden wurde verzichtet, dafür gibt es eine Hundeküche, eine Hundedusche und ein Außengelände mit drei separat eingezäunten Bereichen: Teichbereich, Agility samt Spielwiese und Adventure-Parcours. Auch eine eigene Hundeschule sowie Hundemassagen und Hundephysio werden angeboten.
Seehotel Moldan in Postmünster (Bayern), 5. Platz / Nr. 3 Deutschland / Nr. 3 Bayern www.hundehotel.info/seehotel-moldan
Mit dem 5. Platz in Europa und dem 3. Platz in Deutschland ist Familie Moldan auch in diesem Jahr wieder im Spitzenfeld des hundehotel.info Awards vertreten. Das seit 2010 bestehende Seehotel Moldan in Postmünster in Niederbayern beherbergt ausschließlich Gäste mit Hund. Ein absolutes Highlight ist die Bademöglichkeit, denn der Hotelpool darf sowohl von Vier- als auch von Zweibeinern genutzt werden. Die regionale Kulinarik, die 10.000 m² große Hundewiese und die „Ohne-Leine-Philosophie“ erfreuen sich größter Beliebtheit unter den Hundehaltern. Zudem werden abwechslungsreiche Hundeprogramme und -seminare direkt im Hotel angeboten.
Natur.Genuss.Hotel – Sonnasita in Faschina (Vorarlberg), 6. Platz / Nr. 3 Österreich / Nr. 1 Vorarlberg www.hundehotel.info/hotel-sonnasita
Das Natur.Genuss.Hotel Sonnasita in Faschina ist 2025 erneut die hundefreundlichste Unterkunft Vorarlbergs. Das Haus von Silvia und Peter Domig liegt im Herzen des Biosphärenparks Großes Walsertal. Bereits 1972 eröffnet, wurde es 2014 umfassend modernisiert. Hunde sind hier nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich willkommen – mit Willkommensleckerli, eigener Gaststube im Restaurant, Hundedusche sowie eingezäuntem Garten. Die speziellen Zimmerkategorien werden von Gästen hoch gelobt. Dort warten Näpfe, Körbchen und Futter auf die Vierbeiner. Haushund Luke, ein Golden Retriever, hat gemeinsam mit der Familie die schönsten Wanderwege der Region erkundet – die besten davon sind in einer eigenen Hundekarte für die Gäste gesammelt.
Hotel Grimming Dogs & Friends in Rauris (Salzburg), 7. Platz / Nr. 4 Österreich / Nr. 1 Salzburg www.hundehotel.info/hotel-grimming
Das Hotel Grimming in Rauris wird für 2025 als Salzburgs bestes Hotel für den Urlaub mit Hund ausgezeichnet. Seit nunmehr 15 Jahren ist das Haus von Familie Langreiter ein reines Hundehotel – hier machen ausschließlich Gäste mit Vierbeinern Urlaub. Die Spezialisierung auf Hunde zeigt sich in einem beispiellosen Leistungsangebot: Übernachtung, Futter und zahlreiche Services sind im Preis inkludiert. Allein die Auswahl an Hundefutter umfasst mehr als 250 Sorten, inklusive BARF. In den Wintermonaten wird kostenloses Dogsitting angeboten. Auch ein 4.500 m² großes, eingezäuntes Freigelände mit Badeteich und Agility-Platz steht zur Verfügung. Den Zweibeinern wird eine hochwertige Wohlfühlhalbpension geboten – denn auch Herrchen und Frauchen sollen sich hier bestens aufgehoben fühlen.
Hotel Mair am Ort in Dorf Tirol (Trentino-Südtirol), 8. Platz / Nr. 1 Italien / Nr. 1 Trentino-Südtirol www.hundehotel.info/hotel-mair-am-ort
Das Hotel Mair am Ort in Dorf Tirol verteidigt auch 2025 seinen Platz an der Spitze: Zum wiederholten Mal wird das charmante Haus in Südtirol als hundefreundlichste Unterkunft Italiens ausgezeichnet. Bereits seit 2010 hat sich Gastgeberin Elisabeth Prünster konsequent auf Urlaub mit Hund spezialisiert – mit viel Herzblut und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse ihrer Gäste. Zum Angebot gehören geführte Wanderungen, gemeinsame Gassirunden und regelmäßige Ausflüge zu einem nahe gelegenen Hunde-Erlebnisspielplatz. Eingebettet in die Weinberge von Dorf Tirol bietet zudem die hauseigene Hundewiese mit Geschicklichkeitsparcours und Hundeteich beste Bedingungen für Bewegung und Erfrischung.
Hotel Magdalena**** in Ried im Zillertal (Tirol), 9. Platz / Nr. 5 Österreich / Nr. 1 Tirol www.hundehotel.info/hotel-magdalena
Das Hotel Magdalena in Ried im Zillertal verteidigt erneut seinen Spitzenplatz als das beste Hundehotel in Tirol. Seit den 1970er-Jahren familiengeführt, hat sich das 4-Sterne-Hotel unter Hundeliebhabern einen Namen gemacht. Die Angebote für Vierbeiner sind vielfältig: Ein 5.000 m² großer, eingezäunter Hundeauslauf mit Frischwasserquelle – inklusive eigenem Bereich für kleine oder ängstliche Hunde – bietet viel Platz zum Toben. Ergänzt wird das Angebot durch einen großen Hundeschwimmteich direkt beim Hotelgarten sowie tägliche geführte Wanderungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt sind. Formate wie „Waldbaden mit Hund“ oder „Yoga mit Hund“ runden das Programm ab.
Alpenhotel Tyrol – 4* Adults Only Hotel in Pertisau am Achensee (Tirol), 10. Platz / Nr. 6 Österreich / Nr. 2 Tirol www.hundehotel.info/alpenhotel-tyrol
Abermals als eines der zehn besten Hundehotels Europas konnte sich das Alpenhotel Tyrol in Pertisau am Achensee etablieren. Gastgeber Roland Strauss verbindet sein 4-Sterne-Adults-Only Konzept mit herzlicher Hundefreundlichkeit. Die Gäste loben in ihren Bewertungen vor allem das freundliche Personal mit Hundeerfahrung. Zum Angebot zählen ein Hundepool, ein eingezäunter Hundegarten sowie E-Bikes mit Hundeanhänger. Für das leibliche Wohl sorgt das exklusive „Tirol-BARF“. Zusätzlich erwartet die Fellnasen ein liebevoll geschnürtes Hundepaket – unter anderem mit Leckerlis, Hundebett, Wellnesstasche, Napf und Spielzeug.
Das gesamte Ranking der Top 50 unter: www.hundehotel.info/award
Präsentation der Top 10 Europas auf YouTube: www.youtube.com/watch?v=kT3Nz63Ci9A
Über den hundehotel.info Award 2025
Der hundehotel.info Award wurde 2020 zum ersten Mal verliehen. Im Rahmen des Awards werden die 50 besten Unterkünfte mit besonders hundefreundlicher Ausstattung ausgezeichnet. Das Ergebnis basiert auf vier Faktoren: Im ersten Schritt recherchierte die Redaktion hundefreundliche Ausstattungsmerkmale und Serviceleistungen der Häuser. Ebenso wichtig für das Ranking: Gästebewertungen auf hundehotel.info sowie auf den großen Bewertungsplattformen Google, TripAdvisor und HolidayCheck. Um einer Manipulation der Bewertungen entgegenzuwirken, kommt ein eigens entwickelter „No-Fake-Faktor“ zum Einsatz. Dieser neutralisiert marketinggesteuerte Bewertungen, indem die Anzahl der schlechten Bewertungen ins Verhältnis zur Anzahl der Zimmer gesetzt wird. Alle Details zur Berechnung: www.hundehotel.info/award und www.youtube.com/watch?v=r7nwxYlc2MA