Der Engelberger Bergsommer

Engelberg Klostergarten

Inmitten der imposanten Bergwelt des Engelbergertals liegt der liebevoll angelegte Kräutergarten auf dem Hof Neufallenbach. Hier gedeihen inzwischen über 300 verschiedene Heilpflanzen, ein wahrer Zaubergarten und eine Oase inmitten traumhafter Natur. Vom Gartenkiosk über Rundgänge durch den Zaubergarten bis hin zu Pflanzenwissen-Kursen wird für interessierte Besucher*innen so einiges angeboten. www.hof-neufallenbach.ch

ERÖFFNUNG GERSCHNITRAIL PLUS TRAILARENA

Engelberg-Titlis hat sich in den letzten Jahren als die Bike-Destination in der Zentralschweiz etabliert und es wird stetig in diesen Bereich investiert. Mit der Neuer-öffnung des Gerschnitrails am 22. Juni 2024, warten außerdem ein langer flowiger Trail mit Jumpline und ein Spielplatz mit einer Trailarena, auf denen sich die Fahrtechnik auf verschiedenen Niveaus trainieren lässt. Weitere Infos zu Bike-Trails, Technikkursen und Bikeguides in Engelberg gibt es hier: www.engelberg.ch/bike

ALPENRESORT MIT IBEX ZERTIFIZIERUNG

Seit kurzem erstrahlt das Alpenresort Eienwäldli Engelberg durch ein Rebranding in neuem Glanz. Mit dem 5*-Campingplatz, dem Sporthotel, Restaurant und Wellness & Spa wurde ein vielseitiges alpines Resort erschaffen, welches in allen Bereichen seinen Fokus nachhaltig auf das Wohlbefinden seiner Gäste ausgerichtet hat. Aufgrund des Engagements für Nachhaltigkeit wurde dem Eienwäldli die ibex fairstay-Auszeichnung zuteil. www.alpenresort.ch

Engelberg Klostergarten
MITMACH-CHÄSI BEI „CHÄS IM KLOSTER“

Nach einem aufwendigen Komplettumbau erfreut sich Engelberg seit Beginn dieses Jahres wieder über ein traditionsreiches Käsegeschäft und Bistro im Klosterhof. Lokaler Bergkäse, Käse aus der gesamten Schweiz sowie auch weitere lokale Spezialitäten sind vor Ort erhältlich. Ab Sommer 2024 wird in der „Mitmachchäsi“ auch wieder gekäst. Im Rahmen eines Kurses für Firmen oder private Gruppen wird zum Zuschauen oder Mitmachen eingeladen. Alles kann gut mit einer Käsedegustation, einem Apéro und einem Gespräch mit dem Käser verbunden werden. www.chaes-im-kloster.ch

NEUES HOTEL FÜR SPORTGÄSTE

Nach langer Zeit hat im Ort Wolfenschießen im unteren Engelbergertal wieder ein Hotel eröffnet. Das Alpina Einhorn setzt auf Einfachheit, ursprünglichen Bergsteiger-Charme, günstige Preise und sympathische Details. Nach einer umfangreichen Sanierung stehen auf zwei Stockwerken 13 Zimmer mit insgesamt 54 Betten zur Verfügung. Die für die Region bekannte „Buiräbähnli-Safari“ ist in den mit Holz und Naturfarben gestalteten Zimmern allgegenwärtig. Regionales und die persönliche Note spürt man auch im Restaurant des Alpina Einhorns. www.alpina-einhorn.ch

Wandereldorado ©Engelberg-Titlis Tourismus AG
CANYONING CAMP

Dieses Jahr findet das erst Canyoning Camp in Engelberg statt. Ein erfahrener Canyoning Guide zeigt alle wichtigen Tricks, um die atemberaubenden Erlebnisse im Wasser zu genießen. Die Engelberg Mountainguides bietet zudem vom Klettersteig-, Kletterkurs – auch für Familien, über Hochtourenkurse bis hin zu verschiedenen Camps unterschiedlichste Sommer-Aktivitäten an. Das nächste Abenteuer wartet bereits. www.engelbergmountainguide.ch/sommer

HIGHLIGHTS
WANDER-WEEKEND-TIPP

Engelbergs fantastische Natur- und Bergwelt erstreckt sich von der Talsohle am Eingang des Engelbergertals auf 500 Meter bis auf 3000 Meter über dem Meer. Und insgesamt gibt es über 500km ausgeschilderte Wanderwege zu entdecken. Es ist eine Landschaft der faszinierenden Gegensätze: Saftige Wiesen, glasklare Bergseen und wildromantische Almen stehen im Kontrast mit dem weißen Gipfel des Titlis-Gletschers. Der absolute Wochenend-Tipp ist eine Kombination aus den zwei panoramareichen Höhenwanderungen Walenpfad vom Engelbergertal bis nach Engelberg und der 4-Seen-Wanderung bis zur Melchsee-Frutt. Das darf auf keiner Bucketlist fehlen. www.engelberg.ch/walenpfad

Vertical5 ©Engelberg-Titlis Tourismus AG
HOLZKUGELPFAD BRUNNI

Mit einer Holzkugel ausgerüstet, machen sich die Kinder in Engelberg auf die abenteuerliche Reise entlang von sechs Stationen des Naturholz-Kugelpfades. Die kleinen Gäste erleben pure Freude an der Bewegung in der Natur. Die Familienaktivität wird vom Härzlisee auf Brunni entlang dem Panoramawanderweg bis hinunter zum Ristis führen und erstreckt sich über 200 Höhenmeter. Die Kugel für die Bahn kann direkt vor Ort erworben werden. www.brunni.ch/223/de/holzkugelpfad

VERTICAL 5 – KLETTERSTEIGE

Das vielfältigste Klettersteigangebot der Schweiz finden Abenteuerlustige in Engelberg. Mit den Vertical 5 werden abwechslungsreiche Klettersteig-Routen in imposanter Bergkulisse geboten. Die Schwierigkeitsgrade variieren. Wer sich zu den Klettersteig-Anfängern zählt, wird am Brunnistöckli sein Gipfelglück finden. Mehr Herausforderung bietet die Fürenwand – die Königin der Klettersteige. www.engelberg.ch/vertical-five

EVENTS
Food-Unplugged ©Engelberg-Titlis Tourismus AG

FOOD UNPLUGGED FESTIVAL 07. – 09. Juni 2024

Engelberger Spitzenköche und -köchinnen zaubern bereits das dritte Jahr in Folge köstliche Kreationen- und das ganz ohne Strom und Gas. Am Freitag- und Samstagabend lockt das elegante «Wald-Dinner». Am Samstag- und Sonntagnachmittag ist die «Waldbeiz» auf dem Grillplatz der Fürenalp-Bahn geöffnet. Ein kulinarisches Ereignis, das die Vielfalt und die Kreativität der Engelberger Gastronomie zeigt, ursprünglich, authentisch und regional: das ist die Idee des Food Unplugged Festivals. www.engelberg.ch/food-unplugged

NEU – KUNSTAUSSTELLUNG BACKSTAGE 22. Juni – 18. August 2024

Die Kraft der Kunst an verborgenen Orten – Ein ehe-maliges Schuhmacherhäuschen, eine ungenutzte Kegelbahn oder der Dachboden eines Hotels – die Ausstellung «BACKSTAGE Engelberg» findet in ungewöhnlichen Räumen der Alpengemeinde Engelberg statt. Über 50 Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland zeigen ihre Werke. Kuratiert wird die Ausstellung von Dorothea Strauss. Zahlreiche Kunstwerke werden extra für die Ausstellung entwickelt. www.engelberg.ch/backstage-engelberg

KULTURSOMMER IM KLOSTER ENGELBERG 1. Juli – 15. August 2024

Was wird in den verschiedenen Gartenanlagen des Klosters Engelberg angepflanzt? Wie viele Pfeifen können die Organisten während des Engelberger Orgelsommers auf der größten Orgel der Schweiz anspielen? Wie viele Engel entdecken die Kinder mit den Eltern bei den Familienführungen? Wie sieht die Arbeit des Bibliothekars und Stiftsarchivars aus? Diese und viele weitere Antworten erhält man während des Kultursommer im Kloster Engelberg. Eine schöne Gelegenheit, einen Blick hinter die Klostermauern zu werfen. www.kloster-engelberg.ch/kultur/kultursommer_2024

GLOBIS UND SCHMUGGLIS KINDERFEST 19.-21. Juli 2024

Beim Kinderfest sind strahlende Gesichter und leuchtende Augen garantiert. Zwei Tage voller Spass und toller Aktivitäten mit Globi und Schmuggli in den Bergen warten auf die ganze Familie. Rodeln, Bogenschießen, Hüpfburg, Kinderschminken, Ponyreiten, Zipline, Kasperlitheater und noch viele weitere Attraktionen werden geboten. Zudem bietet die zertifizierte Familiendestination Engelberg in den Sommer- und Herbstferien ein vielfältiges und betreutes Ferienprogramm für Kids an. www.engelberg.ch/kinderfest