Urlaub am Gipfel der Gefühle

Tiefgrüne Wiesen und Berghänge vor der fantastischen Kulisse der schiefergrauen Kalksteingebirge prägen die idyllische Landschaft in der Region Hochkönig. Fern von Hektik und Stress genießen Erholungsuchende und Aktivurlauber:innen zahlreiche Möglichkeiten, um in der alpinen Bergwelt zu entspannen und abzuschalten. Ob beim Wandern, Kräuterwandern, Klettern, Biken und E-Biken oder beim gemütlichen Zusammensitzen auf einer der idyllischen Almhütten: Entspannung und Erholung gehen hier Hand in Hand mit sportlichen Aktivitäten. Neu in diesem Sommer und besonders attraktiv für Familien ist der Kugelbahn-Wanderweg. Mit einer beeindruckenden Länge von über zwei Kilometern ist er der längste in den Alpen und lässt nicht nur die Herzen der kleinen Abenteurer höherschlagen.

Genussvoll wandern am Hochkönig
Wandern am Hochkönig

Wanderungen entlang des eindrucksvollen Hochkönigmassivs sind an sich schon ein besonderes Erlebnis: Steile Felsformationen, saftige Almwiesen und romantische Hütten verzaubern im Sommer die Outdoor-Fans, die an einem der imposantesten Berge der Ostalpen ihren Urlaub verbringen. Wer die Gegend um Maria Alm, Dienten und Mühlbach in all ihren Facetten erleben möchte, der begibt sich am besten auf eine viertägige Wanderung auf dem rund 94 Kilometer langen Königsweg, der die drei Orte miteinander verbindet. Wer weniger Zeit mitbringt oder es etwas ruhiger mag, vergnügt sich bei einer Tagestour oder einer der spannenden Themenwanderungen durch die Region. Ein absoluter Geheimtipp für Wanderfans ist die Kräuterweitwanderung „Ach du grüne Neune“: In neun Etappen, jeweils mit einer Gehzeit von drei bis fünf Stunden, geht es dabei von Kräuteralm zu Kräuteralm, wo ausgebildete Kräuterpädagoginnen ihre Gäste mit naturbelassenen, regionalen Spezialitäten, Tees, Salben und Spirituosen aus heimischen Kräutern verwöhnen.

Ebiken in der region hochkoenig
Biken für alle

Mit einem perfekt ausgebauten Streckennetz bietet die Region rund um den Hochkönig zahlreiche Routen, die es zu erkunden gilt. E-Mountainbiker:innen und E-Biker:innen können auf eigens ausgewiesenen E-MTB-Strecken die imposante Bergwelt entdecken. Dabei wird ihnen ein flächendeckendes E-Tankstellennetz bereitgestellt, damit Akkus auch auf langen Touren stets genügend Strom haben. Freeridern stehen insgesamt drei Flowtrails mit unterschiedlicher Schwierigkeit zur Wahl. Diese eignen sich hervorragend für Einsteiger:innen, Familien mit Kindern wie auch erfahrene Mountainbiker:innen. Der „Flow-One Natrun“ und der „Flowtrail Hochkönig“ punkten mit Forstwegen und Pisten genauso wie mit Wellenstrecken und Steilkurven. Wurzelige Passagen und enge Kurven prägen den Flowtrail „Nani & Mariedl“, der sich mit einzigartiger Aussicht

bis ins Tal schlängelt. Und wer vom Biken nicht genug bekommen kann, sollte sich am besten gleich mehrere Tage auf den Weg machen: Auf der Königstour geht es mit dem Mountainbike oder E-Bike auf insgesamt vier Etappen durch die Bergwelt am Hochkönig. Dank inkludiertem Gepäckservice reist das eigene Gepäck dabei separat per Lieferservice zu den jeweiligen Unterkünften mit.

Diesen Sommer neu: einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege in den Alpen

Spielen, Entdecken und Staunen – Auf einer beeindruckenden Länge von über zwei Kilometern folgen kleine Abenteurer dem Kugelbahn-Wanderweg zu liebevoll gestalteten Kugelbahnstationen. Ob den Kugeln beim Rollen zusehen, an spannenden Mechanismen tüfteln oder einfach toben und die atemberaubende Aussicht genießen, Toni’s Almspielplatz lässt jedes Kinderherz höherschlagen.

Hochkoenig Hüttenkulinarik geniessen
Kulinarische Highlights zwischen Berg und Tal

Die Region bietet nicht nur ein atemberaubendes Panorama und vielseitige Freizeitmöglichkeiten, sondern auch eine ausgezeichnete Küche. Regionalität wird hier großgeschrieben. Auf den Almen, Hütten und in den Restaurants werden hochwertige und regionale Köstlichkeiten von traditionellen Gerichten bis hin zu veganen Spezialitäten und erlesenen Weinen für jeden Geschmack serviert – ganz ursprünglich und aufs Höchste verfeinert.

Trailrunning-Abenteuer vor majestätischer Bergkulisse

Am Wochenende 31. Mai bis 02. Juni findet der bereits 9. Hochkönigman statt, ein spannendes und in der Szene durchaus beliebtes Trailrunning-Event vor der eindrucksvollen Kulisse des Hochkönigmassivs. Tausende begeisterte Sportler:innen nehmen an dem jährlichen Ereignis teil, das sich in kurzer Zeit zu einem der beliebtesten Trailrunning-Events Europas entwickelt hat. Zwei neue Veranstaltungen, der K3 Panoramatrail und der Raiffeisen Business Trail, bieten sowohl für Einzelkämpfer:innen als auch für Teamplayer:innen die perfekte Plattform, um persönliche Grenzen zu überwinden und unvergessliche Momente zu erleben.

Vorteile genießen mit der HochkönigCard

Die HochkönigCard bietet Gästen zahlreiche Preisvorteile bei den Highlights und Attraktionen der Region – darunter beispielsweise die freie Nutzung von sechs Sommerbergbahnen sowie den Eintritt zu Freibädern und die Nutzung des Hochkönig Wanderbusses inklusive sämtlicher öffentlicher Verkehrsmittel im Pinzgau. Erhältlich ist die HochkönigCard ausschließlich durch die Nächtigung in einem HochkönigCard-Partnerbetrieb. Dort wird den Gästen die Karte während ihres Aufenthalts kostenlos vom Gastgeber zur Verfügung gestellt. So macht der Sommer gleich doppelt Spaß.