Sommer-Neuigkeiten aus der Bergretter-Region

 

Dachstein Bergstation ©Harald Steiner

Sie ist der neue Star auf 2.700 Meter Höhe: Die Dachstein-Bergstation ist nach ihrem Umbau wiedereröffnet. Neben dem Gletscherrestaurant und einer Bar wartet auch eine neue Attraktion auf die Gäste – „Die Dachstein Himmelsleiter“. Es ist eine in den Himmel aufsteigende Treppe, die einen imposanten Ausblick auf den höchsten Berg der Steiermark bietet. Weitere Neuigkeiten aus der Region Schladming-Dachstein: Es sind coole Veranstaltungen für die Fans der TV-Serie „Die Bergretter“ geplant und auf dem Singletrack Haus-Aich warten die „Bikeland-Superheroes“.

Nach Umbau zum ressourcenschonenden „Energiekristall“: Dachstein Bergstation eröffnet

Der „Energiekristall“ strahlt auf dem Dachstein: Die frisch eröffnete Bergstation ist ein echter Hingucker geworden. Die Dachstein-Bergstation wird „Energiekristall“ genannt, weil sie dank der neuen Photovoltaik-Verkleidung an drei Seiten der Fassade künftig bis zu 80 Prozent der benötigten Energie für die Bergstation selbst erzeugen wird. Das Gletscherrestaurant verfügt über rund 240 Plätze und lockt mit einem herrlichen Blick auf die imposante Berglandschaft.  In der obersten Etage befindet sich die Bar mit Außenterrasse, zusätzlich ist ein Raum für Seminare und Events vorhanden.

Neue Dachstein Himmelsleiter: Zwölf Stufen für Schwindelfreie

Dachstein Himmelsleiter ©Harald Steiner

Mit der Wiedereröffnung der Bergstation hat der höchste Berg der Steiermark und Oberösterreichs eine weitere Attraktion dazubekommen: Auf der Außenterrasse geht die „Dachstein Himmelsleiter“ zwölf Stufen steil nach oben und erlaubt Schwindelfreien einen beeindruckenden Blick zum Dachstein. Die Himmelsleiter ist damit das nächste Highlight neben der Aussichtplattform „Sky Walk“, der „Treppe ins Nichts“ und dem Dachstein Eispalast. Im letztgenannten ist zudem eine neue Ausstellung gestartet: Gemeinsam mit La Strada Graz und dem Universalmuseum Joanneum wurde eine neue Ausstellung unter dem Motto „Erforsche den Gletscher“ entworfen. Hier begeben sich die Besucher auf die Pfade des Alpenforschers Friedrich Simony und blicken gemeinsam mit ihm auf die vielen Facetten des Gletschers.

Auf dem Singletrack Haus-Aich mit Superhelden Rätsel lösen

Das jüngste Familienmitglied der Bike-Region Schladming-Dachstein ist der Singletrack Haus-Aich, der im letzten Jahr eröffnet wurde. Der umweltschonend errichtete Trail zwischen Weißenbach bei Haus und Aich sorgt mit abwechslungsreichen Streckenverläufen, die sich durch die Bäume schlängeln, für feinen Fahrspaß bei allen Altersgruppen. Neu in diesem Sommer: Ab Mitte Juli kann der Singletrack Haus-Aich gemeinsam mit Superhelden – den „Bikeland-Superheroes“ – erkundet und eine spannende Rätsel-Ralley gelöst werden. Alle Bike-Angebote der Region unter www.schladming-dachstein.at/bike

Bergretter: Drehorte, Fantag und Stars treffen – was TV-Fans wissen müssen

Die Bergretter ©Martin Huber

Die Region Schladming-Dachstein ist der Drehort der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Bergretter“ und damit ein echter Magnet für die TV-Fans. Und von denen gibt es reichlich: Über 5 Mio TV-Zuschauer schalten im Schnitt pro Folge ein. Urlauber können rund um Ramsau am Dachstein viele Drehorte besichtigen. Auch 2024 stehen wieder (Pflicht-)Termine für die Serien-Fans an: So findet zwischen Mai und Oktober jeden Freitag eine geführte Wanderung „Auf den Spuren der Bergretter“ zu den Originalschauplätzen der „Bergretter“ statt. Vom 13. bis 15. September wird zudem zum zwölften Mal die Original Bergretter Fanwanderung angeboten, bei der man gemeinsam mit den Schauspielern zu den verschiedenen Drehorten (in Ramsau am Dachstein) wandert. Zusätzlich trifft man auch bei einer Autogrammstunde und einer Abendveranstaltung die Schauspielstars um Sebastian Ströbel und Luise Bähr hautnah.

Der Höhepunkt ist aber der 3. Bergretter-Fantag, der am 7. Juni stattfindet. Die Bergrettung Ramsau am Dachstein wird dabei gemeinsam mit der ÖAMTC-Flugrettung eine spektakuläre Show bieten: Neben Rettungshubschrauber-Action treten auch die Schauspieler im Festzelt bei einer Live-Talkshow auf. Rund 1.500 Fans werden erwartet. Weitere Informationen unter: www.schladming-dachstein.at