Das Hotel Der Löwe in Leogang – Engagiert in Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Der Löwe in Leogang

Das familiengeführte Hotel Der Löwe in Leogang setzt weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Diesen Frühling wurde die Positionierung überarbeitet und die Vision neu-definiert. Das große Ziel ist mit dem Löwenteam, Einheimischen und Gästen die Welt rund um Leogang nachhaltig zu bereichern.

Die neue Vision des Hotels zielt darauf ab, umweltbewusste Tätigkeiten zu fördern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft in Leogang und der Welt zu leisten.

Zu den Höhepunkten der neuen Nachhaltigkeitsinitiativen des Hotels Der Löwe zählen:
  • Bäume für morgen: Als Teil seines Engagements für den Umweltschutz hat das Hotel Der Löwe eine Kooperation mit „Bäume für morgen“ gestartet. Gäste haben die Möglichkeit, auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten, und dafür wird ein Baum im Pinzgau gepflanzt. Dafür spendet das Hotel 1,50 Euro pro Baum an „Bäume für Morgen“. Eine junge Gruppe die sich für die Aufforstung und den Schutz von Wäldern freiwillig einsetzen.
  • Social Tables: Das Hotel Der Löwe führt ab dem 30. Mai 2024 „Social Tables“ ein. An jedem Donnerstag sind Gäste herzlich eingeladen, gemeinsam an einer großen Tafel Platz zu nehmen und ein 3-Gang Überraschungsmenü zu genießen. Diese geselligen Abende sollen den Austausch zwischen den Gästen und der lokalen Gemeinschaft stärken. Die Social Tables gibt es für 45 Euro inkl. Aperitif und Menü. Start ist jeden Donnerstag um 18:30 Uhr, limitiert auf 12 Plätze.
  • Unterstützung der Lebenshilfe Salzburg: Das Hotel Der Löwe ermöglicht den Gästen, bei ihrer Buchung einen Spendenbetrag für die Lebenshilfe Salzburg hinzuzufügen. Auf diese Weise möchte das Hotel Spenden für gute Zwecke fördern und die Lebenshilfe Salzburg bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen.
  • Erdwärme und effiziente Energiegewinnung: Durch eine Tiefenbohrung von 14 x 120 Metern nutzt das Hotel Erdwärme, was zu einer jährlichen CO2-Einsparung von knapp 38 Tonnen führt. Zusätzlich wurden zwei Rückkühler für den Sommerbetrieb installiert. Weiters wurde von Öl auf Fernwärme-Heizung umgestellt, was zu einer jährlichen Klimaentlastung von 23,21 Tonnen CO2 führt. Die Wärmerückgewinnung der Kälteanlage trägt zusätzlich mit einer Entlastung von 12,93 Tonnen CO2 pro Jahr bei.
  • Effiziente Ressourcennutzung: In der Wäscherei wurde auf Niedrigtemperatur-Waschen umgestellt und die Tischkultur wurde reduziert, was den Chemie- und Energieverbrauch verringert. Eine Spitzenstrom-Überwachung wurde ebenfalls implementiert, um die Energieeffizienz zu steigern.
  • Nachhaltige Beleuchtung und Elektromobilität: Die Beleuchtung wurde auf LED umgestellt und die Elektro-Tankstellen für E-Autos erweitert. Zusätzlich wurden die Skikeller-Spints mit einer Stromspar-Funktion ausgestattet.

 

„Als Umweltzeichen-Hotel im Dorfzentrum von Leogang ist es für uns von größter Bedeutung, unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gemeinschaft wahrzunehmen“, sagt Rupert Madreiter, Geschäftsführer des Hotel Der Löwe. „Mit unseren neuen Nachhaltigkeitsinitiativen möchten wir nicht nur die Umweltbelastung reduzieren, sondern auch unsere Gäste dazu ermutigen, aktiv an unserem Engagement teilzunehmen und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.“

Weitere Informationen unter https://www.loewe.at/nachhaltigkeit