Trends und Ausblick auf den Sommer 2023 von DER Touristik

Im abgelaufenen Touristikjahr 2021/2022 konnte DER Touristik weitestgehend an das Vor-Corona-Niveau anschließen – nun schaut man optimistisch auf das neue Geschäftsjahr. „Der kumulierte Buchungsstand für den kommenden Sommer liegt bereits mehr als 50 Prozent über dem Vorjahresstand zum selben Zeitpunkt“, berichtet Ingo Burmester, CEO Central Europe. „Dabei liegt der erwartete Buchungs-Peak im Januar und Februar noch vor uns.“

Länger und hochwertiger bleibt gefragt
Malediven Inseln ©MMPRC

Burmester geht davon aus, dass sich Reisende auch 2023 vermehrt für „längere, wertigere Sommerurlaube“ entscheiden. „Der Wunsch nach Premium und höheren Hotelkategorien bei Strand- und Badeurlauben ebbt derzeit nicht ab. Die Zeichen stehen weiterhin auf Qualitätsurlaub.“ Auf der Mittelstrecke erwarte man deshalb eine entsprechend starke Nachfrage nach hochwertigen Badeurlauben in beliebten Sonnenzielen wie Spanien, Griechenland, der Türkei sowie Tunesien und Ägypten.

Neben dem allgemeinen Trend zu Qualitätsreisen ist laut Ingo Burmester auch die Nachfrage im Luxussegment gestiegen. Diese bediene Dertour Deluxe mit einem erweiterten Angebot von über 200 Luxushotels und -resorts.

Zudem würden 2023 wieder Fernreiseziele in den Fokus rücken. „Schon heute sehen wir auf der Fernstrecke im Vorjahresvergleich einen Anstieg der Buchungszahlen von etwa 60 Prozent für den Sommer 2023“, so Burmester. Die Favoriten seien die Malediven und Mauritius, die Dominikanische Republik, Kuba und Mexico, Nordamerika sowie Thailand und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Individuelle Erlebnisse und Natur

Mit dem Sommerprogramm will DER Touristik zudem dem Wunsch vieler Reisender nach Individualität und hoher Erlebnisqualität entgegenkommen. Die Menschen wollten Länder wieder intensiver entdecken und vielfältiger reisen, sagt Sven Schikarsky, Produktchef von Dertour, ITS und Meiers Weltreisen. Entsprechend biete man eine große Sortimentsvielfalt, die neben klassischem Badeurlaub auch besondere Rundreise-Erlebnisse biete. Insgesamt sind 1.800 Rundreisen in 94 Ländern im Programm.

Auch Erlebnisse in der Natur spielten eine „neue Rolle“. Entsprechend wurde das Angebot in den Dertour-Katalogen „Rad Wandern Outdoor“ und „Campurlaube“ ausgebaut. Zudem können Urlauber aus über 330 Hotels wählen, die nach internationalen Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert sind.

Auch bei Familien zeigt sich laut Schikarsky der Trend zum individuellen Aktivurlaub, sodass neue Rundreisen in das „Familienurlaub“-Angebot aufgenommen wurden. Darüber hinaus biete man mit 1.500 familienfreundlichen Hotels das größte Angebot aller Zeiten für diese Zielgruppe. Gebucht würden verstärkt zertifizierte Familienhotels mit vier bis fünf Sternen, professioneller Kinderbetreuung und einem breiten Erlebnisangebot, berichtet der Produktchef. Dank hoher Kinderermäßigungen übernachteten Kinder in beliebten Badedestinationen wie Mallorca, den griechischen Inseln und der Türkei zum Teil zum Nulltarif.

Mehr Exklusivhotels

Zur Sommersaison 2023 hat DER Touristik den Anteil der Hotels, die exklusiv angeboten werden, um 75 Objekte ausgebaut. Die meisten der insgesamt über 400 Hotels, die ausschließlich über Dertour und die Schwestermarken buchbar sind, werden in Griechenland, Italien, Spanien sowie Deutschland und Österreich angeboten.

Mit den fünf eigenen Hotelmarken Sentido, Aldiana, Calimera, Cooee und Playitas ist man im Sommer mit über 80 Hotels und Clubanlagen am Start. Darunter befinden sich acht neue Sentido-Hotels sowie der neue Aldiana Club Side Beach in der Türkei. Im Sommer startet mit zehn Sentido-Hotels ein Pilotprojekt mit vorab buchbaren Zusatzleistungen wie Wunschzimmer sowie Early-Check-in und Late-Check-out.

Neuer Flex-Tarif

Für „maximale Sicherheit und Flexibilität“ bietet DER Touristik zwei Flex-Optionen an. Das Flex-Paket ab 59 Euro pro Buchung sichert klassische Flugpauschalreisen und Hotelbuchungen mit Abreise bis 31. Dezember 2023 bei den Veranstaltern Dertour, IST und Meiers Weltreisen ab und ermöglicht den Gästen die kostenfreie Umbuchung oder Stornierung bis 14 Tage vor Abreise ohne Angabe von Gründen.

Darüber hinaus bietet Dertour jetzt einen neuen Flex-Tarif an. Aktuell sind rund 2.000 Urlaubs- und Städtereisehotels in vielen europäischen Ländern zum neuen Flex-Tarif buchbar, der eine kostenfreie Umbuchung oder Stornierung bis einen Tag vor Abreise ermöglicht. Perspektivisch soll der Tarif auch weltweit angeboten werden. Er ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Flex-Raten, die eine kostenfreie Stornierungsoption bis fünf Tage vor Abreise ermöglichten.

Preise steigen im Schnitt unter Inflationsrate

Die Preisentwicklung für die Veranstalterreise wird sich im Sommer 2023 im Schnitt unterhalb der aktuellen Inflationsrate bewegen. „Dadurch, dass wir unsere Hotel- und Flugkapazitäten mit großem Vorlauf einkaufen, können wir auch im Sommer 2023 attraktive Preise gewährleisten“, so CEO Ingo Burmester. Dies begünstige in der kommenden Saison die Veranstalterreise gegenüber Portalen mit tagesaktuellen Preisen. Profitieren könnten Urlauber zudem von Frühbucherermäßigungen von bis zu 50 Prozent.