Im Frühling nach Marokko

Heure-Bleue-Palais in Essaouira

Durch die vielen Möglichkeiten und Angebote, die Marokko seinen Besuchern bietet, entwickelt sich das Land in der Tourismusbranche zu einem immer beliebteren Reiseziel. Die steigenden Besucherzahlen verdeutlichen, dass es auch für Europäer schnell zum perfekten Reiseziel werden kann. Eine Reise im Frühling lohnt sich besonders:

Das herrliche Klima

Marokko ist das perfekte Reiseziel für alle Europäer, die sich im Frühjahr nach Sonne und blauem Himmel sehnen. Die Temperaturen liegen hier zwischen 24 und 32 Grad Celsius – passend für jeden Besucher. Die Wüste ist nicht zu heiß, um sie zu erkunden. Die sonnigen Strände sind ideal für alle,

die sich in der Sonne bräunen wollen und diejenigen, die Städtereisen bevorzugen, erleben die Schönheit marokkanischer Städte, wie Agadir oder Casablanca, bequem in T-Shirt und Shorts.

Es ist immer etwas los

Nur in wenigen Länder weltweit ist der Frühling eine so lebhafte Saison wie in Marokko. Sportveranstaltungen, wie die World Touring Car Championship oder die ATP World Tour, finden zu dieser Zeit statt. Zudem gibt es eine Reihe von Amateur-Turnieren und Wettbewerben, darunter die Morocco Desert Challenge und der Trans Atlas Marathon, ein 180 Meilen Lauf im atemberaubenden Atlasgebirge.

Musikliebhaber können bei der Jazzablance, dem berühmten Jazzfestival in Casablanca, und dem internationalen Weltmusikfestival von Merzouga, die stimmungsvolle Atmosphäre genießen. Während des Ramadans im Mai und Juni, erleben die Besucher die vielfältigen Aspekte des religiösen Festes, das 1,8 Milliarden Muslime auf der ganzen Welt zelebrieren, hautnah mit.

„In den letzten zehn Jahren hat Marokko einen Boom im Tourismus erlebt, vor allem dank einer unglaublichen Vielfalt an einzigartigen Möglichkeiten, die alle Vorstellungen an einen gelungenen Urlaub erfüllen. Besonders für Europäer ist es das perfekte Reiseziel, da sie mit einem preisgünstigen Flug und einer kurzen Reisezeit in eine andere Welt eintauchen können“, erklärt Adel Abdullah Ali, CEO von Air Arabia. „Auch wenn der Tourismussektor in Marokko in den letzten Jahren stetig gewachsen ist, achten die Einheimischen darauf, ihre Kultur, die Magie, die sie umgibt und den einzigartigen Charakter des Landes zu bewahren. Um das alles selbst zu erleben, eignet sich der Frühling bestens für eine Reise nach Marokko.“

Sommerliche Atmosphäre mit weniger Trubel

In Marokko ist die Sommerzeit immer noch die trubelenteste Saison des Jahres. Touristen strömen in das Land, um die marokkanische Kultur zu entdecken. Im Frühjahr ist die Besichtigung der arabischen Städte ohne Trubel möglich. Auch die farbenfrohen Souks, die marokkanischen Marktplätze, sind zu dieser Zeit ruhiger – perfekt, um mit den Händlern um den besten Preis zu feilschen.

Schlemmen wie die Einheimischen

Street Food ist weltweit gefragt – und Marokko ist hier ein wahrer Vorreiter. Im Frühling zählen besonders B´ssara, Harira und Makouda zu den beliebtesten Gerichten unter Einheimischen und Europäern. Da es abends angenehm warm ist, ist ein Essen unterm Sternenhimmel mit traditionellen marokkanischen Speisen ein Muss. Die Abenteurer unter den Reisenden, können die Gerichte auch als Picknick im Atlasgebirge oder beim Sonnenuntergang in der Wüste genießen.

Überraschend günstige Flüge

Viele Europäer glauben, dass Interkontinentalflüge teuer sind. Daher sind die günstigen Preise für Flugtickets nach Marokko eine angenehme Überraschung. Von Frankfurt nach Marrakesch oder von Basel nach Casablanca ab 100 Euro pro Flug, sind nur zwei preiswerte Optionen, die die Low Cost Airline Air Arabia , eine Tochtergesellschaft der Air Arabia Gruppe allen Urlaubern und Reisenden bietet.

Für weitere Informationen besuchen Sie: www.airarabia.com/de