Luxus pur, und das auf dem Campingplatz: Ob Glampingzelt oder Mobilheim – Der Gast muss in den Ferienanlagen von „Camping Adriatic by Valamar“ an der istrischen Küste auf nichts verzichten, wenn er nicht unbedingt möchte.

Das kristallklare Wasser plätschert sanft an die steile Uferböschung. Weit draußen im Mittelmeer verschwindet die glutrote Sonne langsam am Horizont. Romantiker können nicht nur in der blauen Stunde an Kroatiens Küste ins Schwärmen geraten. Es ist ruhig geworden auf dem Camping Resort Lanterna 4* zwischen Novigrad und Poreč im Norden Kroatiens. In der milden Abendstimmung sind selbst die sonst so unternehmungslustigen Kinder nicht mehr ganz so fit. Sie haben sich den ganzen Tag am Strand ausgetobt.
Die weitläufige Anlage in idyllischer Natur, für die man rund 45 Minuten zu Fuß von der Rezeption bis zu den letzten Zelt- und Wohnwagenstellplätzen benötigt, ist ohnehin eine kleine Oase der Ruhe. Trotz der mehr rund 10.000 Bewohner dieser kleinen Stadt verlaufen sich die Massen schnell. Und die zahlreichen Animateure sorgen während der ganzen Saison mit einem bunten Programm dafür, dass bei den kleinen Rackern keine Langeweile aufkommt. Von Kino über Disko bis zur Kindeshow ist auch am Abend viel geboten. Und das Animationsprogramm für die Erwachsenen reicht von der Radtour in die Region bis zum Standup-Paddeling. Der Tennisplatz ist zentral gelegen. Und zur perfekten Erholung trägt auch der Beauty- und Massage-Salon bei.
Wasserratten kommen an der Küste Istriens natürlich immer auf ihre Kosten und können sich nach Herzenslust in flachen Küstenstreifen austoben. Der Strand, der meist aus angenehmen Kieselsteinen besteht, hat in der kleinen Bucht des Camping Resorts Lanterna eine Sandauflage erhalten, in der sich die herrlichsten Strandburgen bauen lassen. Und die geschwungene Küstenlinie bietet ruhige Rückzugsorte für Groß und Klein.

Den Nachwuchs zieht es aber nicht nur ins klare Wasser der Adria, sondern gerne auch aufs Piratenschiff im neuen Familien-Aqua-Park. Lukas und Pia wollen gar nicht mehr gehen. Die beiden Grundschüler spritzen mit den Wasserspielen und klettern genüsslich. Dass das Abendessen wartet, interessiert sie eher weniger. Das Piratenschiff ist einfach zu toll.
In unmittelbarer Nähe zu den modernen Ferienwohnungen der mehrfach ausgezeichneten Anlage entstand 2015 eine sagenhafte Badelandschaft, die vor allem die Kinder in ihrem Bann zieht. Wer also nicht mit Luftmatratze, Sonnenschirm und Strandmatte durch das schattige Gelände gen Meer ziehen will, bleibt im neuen Schwimmbad und entert die Liegen dort.

Um den Campingplatz mit seinen Annehmlichkeiten von Restaurants, Bars und einem kleinen istrischen Markt zu nutzen, muss man nicht unbedingt mit einem Zelt, Camper oder Caravan unterwegs sein. Immer mehr Urlauber nutzen die Möglichkeit eines Mobilheims. Die kleine Ferienwohnung auf Rädern bietet bei Camping Adriatic by Valamar alles, was das Urlauberherz begehrt. Bis zu sechs Personen haben in den geräumigen Mobilheimen mit der vorgelagerten Terrasse Platz. In den Mobilheimen gibt es neben den Schlafzimmern und einer Wohnküche auch zwei Badezimmer mit Wellnessdusche.
Wer auf die Zeltplane nicht verzichten möchte, der darf sich getrost für ein Glamping-Zelt entscheiden. Die Zelte sind geschützt vor Wind und Wetter in einer abgeschiedenen Bucht mit einem perfekten Ausblick auf Novigrad. Und sie bieten ebenfalls einen luxurösen Campingurlaub, bei dem man auf nichts verzichten muss.
Ferienwohnungen ohne Komfort sind passe. Die Klimaanlage ist Standard, die vollausgestattete Küche mit Spülmaschine ist einfach super, wenn im Urlaub niemand nach dem Kochen den Abwasch erledigen, sondern jeder den Sonnenuntergang genießen will.

Klar kann man sich im Restaurant verwöhnen lassen. Aber wer Land und Leute kennenlernen will, sollte sich mit (Fisch-)Spezialitäten vom Markt innerhalb der Anlage eindecken. Oder die istrische Küche genießen. Wunderbar geht das im nahe gelegenen Örtchen Novigrad. Das Fischerstädtchen mit seinem Hafen und den historischen Gassen bietet jede Menge Gelegenheiten für gemütliche Spaziergänge. Ein Tipp: Die Konoba Čok in der Ul Sv Antona, einer Seitenstraße des Hafens. Frischer Fisch wird hier nach dem Tagesfang zubereitet, eine Karte braucht man nicht. Die Tradition des Fischerstädtchens spiegelt sich auch im Marinemuseum wider.
Lohnenswert ist auch ein Ausflug nach Poreč, wo sich auf dem Glockenturm der Euphrasiusbasilika ein windiger, aber trotzdem sagenhafter Ausblick bietet. Neben dem Baptisterium sollte man sich auch die Mosaike im Garten der Basilika nicht entgehen lassen.
Poreč ist aber auch ein perfekter Ausgangspunkt für eine Tour mit den speziell präparierten Booten, um die Unterwasserwelt der Küstenregion ohne Schnorchel zu erkunden. Oder um in die Geschichte einzutauchen, etwa in den vielen kleinen Städtchen, wie Rovinji oder gleich in Pula mit seinem historischen Amphitheater.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.camping-adriatic.com